(wirbelkörper)

  • 11Scheuermannsche Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Scheuermannsche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Scheuermannsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 M42.0 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule inkl. M. Scheuermann …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Columna vertebralis — MRT der Wirbelsäule Die Wirbelsäule (lat.: Columna vertebralis, griech. rhachis) ist in ihrer Gesamtheit das zentrale tragende Konstruktionselement der Wirbeltiere. Sie bildet nicht nur die knöcherne Mitte des Körpers, sie verbindet auch alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wirbelsäule — des Menschen (von links gesehen) Farblegende: Halswirbel (Pars cervicalis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Deckplatte — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Processus spinosi — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Processus spinosus — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Processus transversi — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Processus transversus — Als Wirbel (lat. vertebra) wird in der Anatomie das knöcherne Element der Wirbelsäule bezeichnet. Der Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier… …

    Deutsch Wikipedia