(wie ausgehend von)

  • 91Liste der Bischöfe von Würzburg — Wappen des Bistums Würzburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Würzburg enthält die chronologische Abfolge der Bischöfe seit der Gründung des Bistums Würzburg von 741 bis heute. Von 1168 bis 1803 trugen die Bischöfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Lösen von Verhältnisgleichungen — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Satz von Hille-Yosida — Eine stark stetige Halbgruppe (gelegentlich auch als C0 Halbgruppe bezeichnet) ist eine Familie von stetigen linearen Abbildungen eines reellen oder komplexen Banachraums X in sich, welche die drei Eigenschaften T(0) = I, T(s + t) = T(s)T(t) für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Alfred von Martin — (* 24. Juli 1882 in Berlin; † 11. Juni 1979 in München) war ein deutscher Historiker und Soziologe und der letzte Fachvertreter aus den Gründungsjahren der deutschen Soziologie, der in der Bundesrepublik Deutschland lehrte und publizierte. Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Herr von Pepinster und sein Popanz — ist eine literarische Geschichte von Oscar A. H. Schmitz. Im Plot dreht es sich um den besagten Herrn von Pepinster, der im Verlauf der Geschichte mit einem Gespenst namens Lynx die Rollen tauscht und schließlich als Vogelscheuche (Popanz) auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Resl von Konnersreuth — Therese Neumann Therese Neumann, genannt Resl von Konnersreuth (* 8. oder 9. April 1898 in Konnersreuth; † 18. September 1962 ebendort) war eine bayerische Bauernmagd. Weltweit bekannt wurde sie durch Stigmata, die sich ab 1926 bei ihr zeigten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Therese von Konnersreuth — Therese Neumann Therese Neumann, genannt Resl von Konnersreuth (* 8. oder 9. April 1898 in Konnersreuth; † 18. September 1962 ebendort) war eine bayerische Bauernmagd. Weltweit bekannt wurde sie durch Stigmata, die sich ab 1926 bei ihr zeigten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Flagge von Finnland — Nationalflagge Finnlands Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Hexenprozess von Fürsteneck — Der Ort Fürsteneck war im Jahr 1703 Schauplatz eines Hexenprozesses. Im Pfarrhof von Röhrnbach erhielt sich ein ausführliches Protokoll des Prozesses. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage 2 Das Protokoll 3 Die Hinrichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Anselm von Canterbury: Über die Erkennbarkeit und die Beweisbarkeit Gottes —   Mit dem großen Philosophen und Theologen Anselm von Canterbury (* 1033, ✝ 1109) verbinden sich die Vorstellungen vom »Vater der Scholastik« und die seines Gottesbeweises. Der Sohn eines Grafen aus Aosta im nördlichen Piemont übernahm nach… …

    Universal-Lexikon