(wie ausgehend von)

  • 71Geschichte von Frankfurt-Höchst — Höchst am Main mit Schloss, Justinuskirche und Stadtbefestigung im Jahr 1625. Stich von Daniel Meisner aus dem „Thesaurus philopoliticus“ Die Stadt Höchst am Main, heute der Frankfurter …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Grafen von Tirol — Das historische Tirol, das heute die Europaregion Tirol Südtirol Trentino bildet Tirol ist eine Region in Mitteleuropa, die sich vom Westen Österreichs bis in den Norden Italiens erstreckt. Ursprünglich unter einer Herrschaft, wurde Tirol nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Siegfried von Xanten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa — Beispielhafte Zeigerwert Angabe mit Entschlüsselung für den Hohlen Lerchensporn Die Kurzbezeichnung Zeigerwerte nach Ellenberg für die „Ökologischen Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa“ ist ein von Heinz Ellenberg Mitte der 1970er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Affen von Silver Spring — Die Veröffentlichung dieses Fotos durch PETA in den 1980er Jahren löste die öffentliche Kontroverse um die Silver Spring Monkeys aus und wurde in der Tierversuchsdebatte der USA zu einer Ikone.[1] Das Bild zeigt Domitian in einer für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Durandus von St. Pourçain — OP (* ca. 1270–1275 in Saint Pourçain sur Sioule; † 10. September 1334 in Meaux) war Theologe und Philosoph; Magister, Paris (1312–13); lector sacri palatii, Avignon (1313–1317); Bischof von Limoux (26. August 1317), Le Puy en Velay (14. Februar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Geschichte von Höchst am Main — Höchst am Main mit Schloss, Justinuskirche und Stadtbefestigung im Jahr 1625. Stich von Daniel Meisner aus dem „Thesaurus philopoliticus“ Die Stadt Höchst am Main, heute der Frankf …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Johannes Quidort von Paris — Johannes von Paris, auch genannt Johannes der Taube oder Johannes Quidort bzw. Jean Quidort (* um 1255/60 in Paris; † 22. September 1306 in Bordeaux) war ein Philosoph und Theologe der Spätscholastik und der Pariser Thomistenschule. Er lebte an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Johannes von Paris — Johannes von Paris, auch genannt Johannes der Taube oder Johannes Quidort bzw. Jean Quidort (* um 1255/60 in Paris; † 22. September 1306 in Bordeaux) war ein Philosoph und Theologe der Spätscholastik und der Pariser Thomistenschule. Er lebte an… …

    Deutsch Wikipedia