(wie ausgehend von)

  • 101Schlacht von Stalingrad — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Ostfront …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Dethard von Winterfeld — (* 21. August 1938 in Stettin) ist ein deutscher Kunsthistoriker mit Schwerpunkt auf der Architekturgeschichte. Biographie Von Winterfeld entstammt einem weitverzweigtem preußischen Adelsgeschlecht, das zahlreiche Offiziere und Verwaltungsbeamte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Freiherren von Massenbach — Wappen der Freiherren von Massenbach in Siebmachers Wappenbuch Die Freiherren von Massenbach sind ein altes, ehemals reichsunmittelbares Rittergeschlecht aus Schwaben. Die bis heute bestehende Familie ist nach ihrem Stammsitz in Massenbach (heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Widukind von Corvey — (* um 925; † 3. Februar nach 973 in Corvey) war ein bedeutender sächsischer Geschichtsschreiber. Er ist der Verfasser der Res gestae Saxonicae (Sachsengeschichte), der Geschichte des Volkes der Sachsen. Es ist eine der wichtigsten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Wolfram von Eschenbach — Wolfram von Ẹschenbach,   mittelhochdeutscher Dichter, * um 1170/80, ✝ um 1220; neben Gottfried von Strassburg und Hartmann von Aue der bedeutendste Vertreter der mittelhochdeutschen höfischen Epik. Obwohl Wolfram in seinem Werk eine Vielzahl… …

    Universal-Lexikon

  • 106Lianenspringer von Pentecôte — Der Absprungturm Die Lianenspringer von Pentecôte gehören zum Volk der Sa und gelten als indirekte Erfinder des modernen Bungee Springens. Jedes Jahr zwischen April und Juni stürzen sie sich auf der zu Vanuatu gehörenden Insel Pentecôte von hohen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Charta von Athen (CIAM) — Die Charta von Athen (französisch: La charte d Athènes) wurde auf dem IV. Kongress des Congrès International d’Architecture Moderne (CIAM, Internationaler Kongresse für neues Bauen) 1933 in Athen verabschiedet. Unter dem Thema Die funktionale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Herren von Helmstatt — Wappen der Helmstatt zu Helmstadt mit gekröntem Rabenhals als Helmzier Die Herren von Helmstatt waren ein Adelsgeschlecht, das von der Ministerialität in den niederen Adel aufgestiegen war und seit dem 13. Jahrhundert Besitz im Kraichgau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Christoph Friedrich von Salza — (* nach 1605 in Ebersbach bei Görlitz; † 31. März 1673 in Neu Salza, bestattet im Erbbegräbnis der Familie in Ebersbach bei Görlitz) war ein einflussreicher protestantischer Adliger, Rat des Kurfürsten Johann Georg II. (1613 1680), Landesältester …

    Deutsch Wikipedia