(wetzen) auch

  • 91Rath — 1. A richtiger Roath: drei Bauern, sechs Stiefel. (Rott Thal.) 2. Alle wissen guten Rath, nur (der) nicht, der ihn nöthig hat. – Gaal, 1279; Körte, 4913; Simrock, 8104. Schwed.: Alla weta god råd förutan den i wåndan står. (Grubb, 19.) 3. Alles… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 92Rhinocerus — „Rhinocerus“ von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515 (späterer Abzug des Holzschnitts, 16. Jahrhundert) Rhinocerus ist der Titel eines grafischen Werkes von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515. Der Holzschnitt stellt ein aus Indien stammendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sägekauz — (Aegolius acadicus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: E …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Amelinghausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Halluzinationen — Die Versuchung des Hl. Antonius, Detail, Isenheimer Altar, Mathias Grünewald, 1515, Darstellung möglicherweise beeinflusst durch Beschreibung von Halluzinationen, ausgelöst durch Mutterkorn Unter Halluzination versteht man eine Wah …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Negative Halluzination — Die Versuchung des Hl. Antonius, Detail, Isenheimer Altar, Mathias Grünewald, 1515, Darstellung möglicherweise beeinflusst durch Beschreibung von Halluzinationen, ausgelöst durch Mutterkorn Unter Halluzination versteht man eine Wah …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pseudohalluzination — Die Versuchung des Hl. Antonius, Detail, Isenheimer Altar, Mathias Grünewald, 1515, Darstellung möglicherweise beeinflusst durch Beschreibung von Halluzinationen, ausgelöst durch Mutterkorn Unter Halluzination versteht man eine Wahrnehmung eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sense (Werkzeug) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Stahl [1] — Stahl, 1) (gr. Chalybs), Verbindung des reinen Eisens mit 2/3 bis 2 Procent Kohlenstoff, so daß er in Bezug auf den Kohlenstoffgehalt zwischen Gußeisen u. Schmiedeisen innesteht. I. Die Eigenschaften des S s. Er ist fast so leicht schmelzbar (bei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Tintenschnecken: Körperbau und Eigenarten der Tintenfische —   Kopffüßer, gemeinhin Tintenfische genannt, sind eine Klasse von Meeresbewohnern mit einer Reihe von erstaunlichen Eigenschaften. Die vielarmigen, blaublütigen Chamäleons der Tiefsee gehen mit einem eigenen Düsenantrieb auf die Jagd, der sie bei …

    Universal-Lexikon