(wetzen) auch

  • 21Wildsau — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wildschwein — (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wildschweine — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zahn — 1. Alle haben weisse Zähne, aber man weiss nicht, was dahinter ist. 2. An den kranken Zahn stösst die Zunge an. 3. An den Zähnen kennt man die Pferde. – Parömiakon, 1912. 4. Der Zahn beisset offt die Zung, vnd bleiben doch einig (gute Nachbarn).… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 25Schnabel — Reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist: unumwunden reden. Mit deutlicher Beziehung auf den Vogelschnabel war statt ›reden‹ ursprünglich ›singen‹ gebräuchlich, so bereits in der Reimvorrede zum ›Sachsenspiegel‹ im frühen 13.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 26Auerhahn — (eigentlich Urhahn, Urhuhn, auch Spillhahn, Tetrao urogallus), Art aus der Gattung Waldhuhn. Das Männchen ist über 3 F. lang u. 12–15 Pfd. schwer, der Schnabel ist an der Firste stark gebogen, übrigens scharf, blaßgelb bis schwarz, die starken,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Tierstimme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tierlaut nennt man die Lautäußerung eines Tieres.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schärfen (2) — 2. Schärfen, verb. reg. act. welches unmittelbar von scharf abstammet, scharf oder schärfer machen. 1) Eigentlich, wo es in der anständigern Sprechart als ein allgemeiner Ausdruck für die gemeinern scharf machen und wetzen u.s.f. gebraucht wird.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 29Tierlautbezeichnungen — Jede menschliche Sprache hat Tierlautbezeichnungen. Diese Bezeichnungen für die Rufe und andere Lautäußerungen vieler Tiere sind teilweise an deren Akustik angelehnt und ahmen diese nach (Onomatopoesie). Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Tierlauten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zunge — Lasche * * * Zun|ge [ ts̮ʊŋə], die; , n: 1. bewegliches, mit Schleimhaut bedecktes, muskulöses Organ im Mund der meisten Wirbeltiere und des Menschen, das besonders bei der Nahrungsaufnahme beteiligt ist: die Zunge zeigen; sie schnalzte mit der… …

    Universal-Lexikon