(wetterhahn)

  • 21Mimmelitt, das Stadtkaninchen — ist der Titel eines Hörspiels für Kinder ab vier Jahren von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt, das 1984 bei der VEB Deutsche Schallplatten erschienen ist. Ähnlich wie andere Hörspiele aus der Reihe, wie etwa der Traumzauberbaum, umspannt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mercury poisoning — Classification and external resources Elemental mercury ICD 10 T …

    Wikipedia

  • 23Operation Bolo — Part of Vietnam War 8th TFW F 4C Phantom II on static display at Pacific Coast Air Museum …

    Wikipedia

  • 24Liste der Kirchen im Kirchenkreis Parchim — Kirchenkreis Parchim Die Liste ist eine vollständige Auflistung aller Kirchengebäude des Kirchenkreises Parchim. Der Kirchenkreis gehört zur Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Unter den Bauwerken befinden sich umgewidmete Gebäude …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Vidofnir — Widofnir, auch Vidofnir, ist der Hahn der nordischen Mythologie, der auf dem Baum Mimameid sitzt, einer Entsprechung des Weltenbaums Yggdrasil. Er ist von goldener Farbe und leuchtet wie ein Gewitter. Als nahezu unsterblicher Wächter wacht er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Windrichtungsgeber — Ein Windrichtungsgeber, auch Windfahne, Wetterfahne oder eingeschränkt Anemoskop genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Es basiert darauf, dass sich ein bewegliches Messelement am dynamischen Druck des Windes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Диметилртуть — Диметилртуть …

    Википедия

  • 28St-Léonard-de-Noblat — Die Stiftskirche St Léonard de Noblat befindet sich inmitten des Altstadtkerns der gleichnamigen Stadt, deren Bebauung mit großzügigen Freiräumen respektvollen Abstand hält. Die französische Gemeinde liegt im Département Haute Vienne in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Trinitatiskirche (Neuendorf) — Trinitatiskirche Die Trinitatiskirche ist eine evangelisch lutherische Kirche in Neuendorf b. Elmshorn. Der turmlose Backsteinbau ist auf einer alten Deichlinie errichtet worden. Er ragt mit seinem steilen Dach und dem Dachreiter über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hahn — 1. A Höön as Bäs üübh san ânj Njoksstâl. (Amrum.) – Haupt, VIII, 352, 36; Johansen, 150. Ein Hahn ist Meister auf seinem eigenen Misthaufen. 2. Alle Hahnen müssen einen Kamm haben. – Simrock, 4222. 3. Alte Hähne sind bös zu pflücken. Holl.: Oude… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon