(werkmeister)

  • 31Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 32Industriemeister — Der Industriemeister (historisch und in Österreich: Werkmeister) ist eine qualifizierte, technische Führungskraft. Sein Handlungsschwerpunkt liegt in der Führung von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in Industriebetrieben. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bauhütte — Baumeister (Holzschnitt von Jost Amman von 1536) Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Die Bauhütten entwickelten sich aus dem romanischen Kirchenbau durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bauhütten — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dombauhütte — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher …

    Deutsch Wikipedia

  • 36St. Johannes (Dingolfing) — Stadtpfarrkirche St. Johannes. Choransicht von Südosten (2006). Gut erkennbar sind die Seitenkapellen am südlichen Langhaus. Im Bild links Teil des Chores der Schusterkapelle. Die Dingolfinger Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer (Baptist)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37List of Neighbours characters (2009) — The following is a list of characters that first appeared in the Australian soap opera Neighbours in 2009, by order of first appearance. They were all introduced by the show s executive producer Susan Bower. The 25th season of Neighbours began… …

    Wikipedia

  • 38Berner Münster — Das evangelisch reformierte Berner Münster war im Spätmittelalter dem Hl. Vinzenz von Saragossa geweiht und ist die grösste und wichtigste spätmittelalterliche Kirche der Schweiz. Es wurde im Stil der Gotik erbaut und gehört zu jenen gotischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Cluss (Familie) — Die Familie Cluss war eine einflussreiche Unternehmerfamilie aus Heilbronn. Die Familie kam ursprünglich aus Schlesien. Ein früher Vorfahr war der Bauer Hans Cluß (1600–1659) aus Weyda. Dessen Sohn Stoffel Cluß (1629–1692) siedelte sich als Bauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ernst Leitz senior — (* 26. April 1843 in Sulzburg, Baden; † 12. September 1920 in Solothurn, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Begründer der optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar (heute Leica Microsystems in Wetzlar und Leica Camera in Solms).… …

    Deutsch Wikipedia