(werkmeister)

  • 121Nickel Hoffmann — (auch Nikolaus Hofmann, * um 1510, nachweisbar ab 1536; † 1592) war als Steinmetz, Bildhauer, Werkmeister und Bauunternehmer einer der bedeutenden Meister zwischen Spätgotik und Renaissance im mitteldeutschen Raum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Niklaus Sprüngli — (Stich um 1779) Niklaus Sprüngli (getauft am 6. September 1725 in Sankt Stephan BE; † 8. Dezember 1802 in Bern) war ein Schweizer Architekt und Zeichner. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Niklaus Sprünglin — Niklaus Sprüngli; Stich um 1779. Niklaus Sprüngli (getauft am 6. September 1725 in Sankt Stephan BE; † 8. Dezember 1802 in Bern) war ein Schweizer Architekt und Berner «Steinwerkmeister» (Stadtbaumeister), sowie Architekturzeichner …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Paul Kammerer — (* 17. August 1880 in Wien; † 23. September 1926 in Puchberg am Schneeberg) war ein österreichischer Biologe, der durch seine Versuche mit Geburtshelferkröten, mit denen er die Vererbung erworbener Eigenschaften beweis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Paul Speck — (* unbekannt, nachweisbar ab 1532; † 1557) war Steinmetz, Bildhauer, Werkmeister und Baumeister und einer der bedeutenden Meister zwischen Spätgotik und Renaissance in Kursachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Leben und Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Pflästerer — Verlegung von Pflastersteinen in Prag. Pflasterer, schweizerisch Pflästerer, auch Steinsetzer, Pflastersetzer oder Steinleger, ist ein Handwerksberuf des Bauwesens, in dem man sich mit der Verlegung von Pflaster in Straßenbau, Tiefbau und anderen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Pummerin — Die Pummerin [ˈpʊmərɪn, wienerisch ˈb̥ʊmɐrɪn] ist eine seit 1957 im kleinen Nordturm des Stephansdoms in Wien hängende Glocke. Sie wurde 1951 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Rathaus (Eppingen) — Rathaus in Eppingen Das Rathaus in Eppingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg wurde 1824/25 nach Plänen des badischen Baurats Karl August Schwarz durch den Eppinger Werkmeister Franz Auchter im Weinbrenner Stil errichtet. Das …

    Deutsch Wikipedia