(wein-)

  • 101Neuer Wein — ist noch kein fertiger Wein, sondern Traubenmost, dessen alkoholische Gärung gerade begonnen hat. In den Weinregionen des deutschen Sprachraums kennt man verschiedene Namen, die teilweise auch unterschiedliche Reifestadien bezeichnen: Junger Wein …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Oxidativer Wein — ist ein Oberbegriff für oxidativ ausgebauten Wein, der bei der Weinherstellung einem gesteuerten Sauerstoffkontakt ausgesetzt wurde, was die Reifung und Veresterung des Weins beeinflusst. Dadurch verändert sich der Farb , Geruchs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schweizer Wein — Weinbau findet in der Schweiz in den französischsprachigen Westschweizer Kantonen Wallis, Waadt, Neuenburg und Genf statt. In der Deutschschweiz konzentriert sich der Weinbau auf die Drei Seen Region sowie die Kantone Aargau, Zürich, Schaffhausen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Württembergischer Wein — Daten Weinbaugebiet: Württemberg Bundesland: Baden Württemberg Weinanbau seit: 2. Jahrhundert Fläche: 11.634 Hektar Weinproduktion: 1.156.532 hl (2001) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Griechischer Wein — Chartplatzierungen (vorläufig) Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Singles[1] Griechischer Wein …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rioja (Wein) — Rioja [ˈrjoxa] ist ein Weinbaugebiet in Spanien (Denominación de Origen Calificada). Es befindet sich in den Autonomieregionen La Rioja, Baskenland und Navarra. Das Weinbaugebiet besteht aus den Teilgebieten Rioja Alta (im oberen Gebiet des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rías Baixas (Wein) — Weingut Granbazan Rías Baixas ist die Bezeichnung eines spanisches Weinbaugebiets in Galicien. Seit 1988 hat das Gebiet den Status einer D.O. (Denominación de origen). Namensgeber des Gebiets sind die bis zu 100 Meter tiefen und 37 Kilometer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Verstärkter Wein — Südwein gehört zu den Likörweinen und besteht aus (teilweise gegorenem) Traubenmost, Wein oder einer Mischung aus diesen beiden und wird mit Alkohol angereichert. Zur Alkoholanreicherung (in der Fachsprache Aufspriten genannt) wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ausbau (Wein) — Hochwertige Rotweine werden auch in Barriques ausgebaut. Als Ausbau werden alle kellerwirtschaftlichen Arbeiten in der Zeitspanne zwischen dem Ende der Gärung und der Abfüllung eines Weins bezeichnet.[1] Beim Ausbau entwickelt der Wein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Badischer Wein — Weinreben am Kaiserstuhl Baden ist das südlichste und mit rund 15.900 ha Rebfläche das drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland. Als einziges deutsches Weinbaugebiet gehört es zur Weinbauzone B der Europäischen Union, wie auch das benachbarte… …

    Deutsch Wikipedia