(wasserstand)

  • 121Ebbe und Flut — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ederstausee — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Edertalsperre — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Falkensteiner Höhle — Höhlenportal mit Blick ins Freie Lage: Schwäbischen Alb, Baden Württemberg Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Flutberg — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Flutkatastrophe von 1953 — Blick über das überflutete Oude Tonge auf Goeree Overflakkee Die Flutkatastrophe von 1953 (in den Niederlanden und Flandern als Watersnood oder kurz de Ramp (die Katastrophe), in Großbritannien als (Great) North Sea flood oder East Coast floods… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ganglinie — Eine Ganglinie ist die graphische Darstellung von Messwerten in ihrer zeitlichen Reihenfolge. Dabei befindet sich die Zeit stets auf der X Achse, der Messwert auf der Y Achse des Koordinatensystems. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Messwerte 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Geschwindigkeitsganglinie — Eine Ganglinie ist die graphische Darstellung von Messwerten in ihrer zeitlichen Reihenfolge. Dabei befindet sich die Zeit stets auf der X Achse, der Messwert auf der Y Achse des Koordinatensystems. Inhaltsverzeichnis 1 Messwerte 2 Zeitachse 3… …

    Deutsch Wikipedia