(warnungen herausgeben)

  • 1Reformirte Kirche — Reformirte Kirche, im Gegensatz zu der Lutherischen Kirche, die ebenfalls im 16. Jahrh. von dem Papstthum getrennte Kirchengemeinschaft Süddeutschlands, der Schweiz, Frankreichs, der Niederlande u. Schottlands. I. Die R. K. als Gesammtkirche. In… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Bernard L. Madoff — Bernard Lawrence „Bernie“ Madoff [meidɔf] (* 29. April 1938 in Queens, New York City) ist ein US amerikanischer Milliardenbetrüger und ehemaliger Finanz und Börsenmakler. Er war Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ. Bernard Madoff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bernard Madoff — Bernard Lawrence „Bernie“ Madoff (* 29. April 1938 in New York City) ist ein US amerikanischer Finanz und Börsenmakler. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ. Ende 2008 wurde er als jahrzehntelanger Betreiber eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Carl Otto Paul Vetter — Karl Otto Paul Vetter (auch: Carl Otto Paul Vetter) (* 18. März 1897 in Berlin, † 15. September 1957) war ein deutscher Publizist, Politiker, Verleger und Journalist. Ein Vorschlag zu den Verfassungsfeiern im August 1922 von ihm und Kurt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Friedrich Carl Joseph von Erthal — Friedrich Karl Joseph von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von Mainz Wappen als Fensterbild im Mainzer Dom Friedrich Karl Joseph Reichsfreiherr von Ert …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedrich Karl Josef von Erthal — Friedrich Karl Joseph von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von Mainz Wappen als Fensterbild im Mainzer Dom Friedrich Karl Joseph Reichsfreiherr von Ert …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Friedrich Karl Joseph von Erthal — Friedrich Karl Joseph von Erthal, Erzbischof und Kurfürst von Mainz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Karl Otto Paul Vetter — (auch: Carl Otto Paul Vetter) (* 18. März 1897 in Berlin, † 15. September 1957) war ein deutscher Publizist, Politiker, Verleger und Journalist. Ein Vorschlag zu den Verfassungsfeiern im August 1922 von ihm und Kurt Tucholsky, das Deutschlandlied …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karl Vetter (RPD) — Karl Otto Paul Vetter (auch: Carl Otto Paul Vetter) (* 18. März 1897 in Berlin; † 15. September 1957) war ein deutscher Publizist, Politiker, Verleger und Journalist. Ein Vorschlag zu den Verfassungsfeiern im August 1922 von ihm und Kurt… …

    Deutsch Wikipedia