(warmbäder)

  • 1Maibachl — Unteres Quellbecken des Maibachls Das Maibachl ist eine Thermalquelle am Fuße des Dobratsch in Villach im österreichischen Bundesland Kärnten. Es gehört hydrologisch zu einer Reihe von Thermalquellen, die in Warmbad Villach zu Kur und Heilzwecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kastell Schirenhof — hf Kastell Schirenhof Limes ORL 64 (RLK) Strecke (RLK) Rätischer Limes, Strecke 12 Datierung (Belegung) um 150 n. Chr. bis um 244/47 n. Chr. Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Baden [4] — Baden, 1) Bezirksamt im Mittelrheinkreise des Großherzogthums Baden, 2 QM.; 16,000 Ew.; 2) (B. in Baden, Baden Baden), Stadt daselbst an der Oos (Oosbach) u. an einer Zweigbahn der Badischen Eisenbahn gelegen, mit Kettenbrücke bei dem nahen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Biesdorf — Karte von Berlin Biesdorf in den Grenzen vom Juli 2011 Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Biesdorf beschreibt das komplette Straßensystem im Berliner Ortsteil Biesdorf mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste der denkmalgeschützten Objekte in Villach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Villach enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Villach.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berlin-Karlshorst — Karlshorst Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Güteraußenring — Güteraußenring/Umfahrungsstrecken Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Steinbrunn — Steinbrunn …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mala [2] — Mala, 1) Flecken in der spanischen Provinz Granada (Andalusien); Salzquellen, Warmbäder[765] (20 bis 25° R.); 2) Fluß im peruanischen Departement Lima, mündet bei San Pedro de Mala in den Großen Ocean; 3) (Puntadi M.), Vorgebirge an der Küste des …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Martin, St. — St. Martin, 1) Dorf im österreichischen Innkreise, mit Schloß; 2) Dorf im Kreise Marburg (Steyermark), an der Drave; 1230 Ew.; 3) Dorf in der lombardischen Provinz Sondrio, nördlich bei Bormio; Mineralbad (Massener [Masino ] Bad), Fabriken in… …

    Pierer's Universal-Lexikon