(warenhaus)

  • 51Supermarkt — Warenhaus; Selbstbedienungsladen; Kaufhaus; Kaufhalle * * * Su|per|markt [ zu:pɐmarkt], der; [e]s, Supermärkte [ zu:pɐmɛrktə]: groß ausgebautes Geschäft (1 b) mit reichhaltigem Sortiment, oft etwas niedrigeren Preisen und Selbstbedienung: in… …

    Universal-Lexikon

  • 52Kaufhaus des Westens — Kaufhaus des Westens, 2008 Blick auf die Fa …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wertheim-Konzern — Detail im Wertheim Kaufhaus Stralsund Der Wertheim Konzern ist ein Kaufhaus Konzern der Familie Wertheim, der seine Ursprünge in der Hansestadt Stralsund hat. Der expandierende, bedeutende Konzern wurde von den Nationalsozialisten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54KDW — Kaufhaus des Westens, 2008 Hauptfront an der Tauentzienstraße, 2005 Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist mit 60.000 m² Verkaufsfläche das größte …

    Deutsch Wikipedia

  • 55KaDeWe — Kaufhaus des Westens, 2008 Hauptfront an der Tauentzienstraße, 2005 Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist mit 60.000 m² Verkaufsfläche das größte …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kadewe — Kaufhaus des Westens, 2008 Hauptfront an der Tauentzienstraße, 2005 Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist mit 60.000 m² Verkaufsfläche das größte …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Karstadt — Warenhaus GmbH Rechtsform GmbH Gründung 14. Mai 1881 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Adolf Jandorf — (* 7. Februar 1870 in Hengstfeld; † 12. Januar 1932 in Berlin; vollständiger Name: Abraham Adolf Jandorf) war ein deutscher Kaufmann und geschäftsführender Inhaber der Warenhauskette A. Jandorf Co. Durch seine beständige Anwendung der modernsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kaufhaus Wertheim — Detail im Wertheim Kaufhaus Stralsund Der Wertheim Konzern ist ein Kaufhaus Konzern der Familie Wertheim, der seine Ursprünge in der Hansestadt Stralsund hat. Der expandierende, bedeutende Konzern wurde von den Nationalsozialisten enteignet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Karstadt Sport — Karstadt Warenhaus GmbH Unternehmensform GmbH Gründung …

    Deutsch Wikipedia