(wanderstab)

  • 21Jakobspilger — Jakobswege in Europa Als Jakobsweg (span. Camino de Santiago) wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet. Darunter wird in erster Linie der Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jakobusweg — Jakobswege in Europa Als Jakobsweg (span. Camino de Santiago) wird der Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien bezeichnet. Darunter wird in erster Linie der Camino Francés verstanden, jene hochmittelalterliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kuden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schlangenstab — Äskulapstab Äskulap (Asklepios) mit Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Spazierstock — Ein Spazierstock ist ein Utensil beim Spaziergang. Im Gegensatz zum Wanderstock steht beim Spazierstock nicht der Nutzwert, sondern die Optik im Vordergrund. In der medizinischen Rehabilitation werden die dem Spazierstock ähnlichen Produkte als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Stenz — Der aus dem Rotwelschen stammende Begriff Stenz bezeichnet sowohl einen Stock oder Wanderstab, als auch davon abgeleitet einen Zuhälter oder einen Weiberhelden. Als Wurzel wird stemmen oder ein älteres stenzen in der Bedeutung „stoßen“ angenommen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Yacatecuhtli — (auch Yacatecutli, Yacacoliuhqui, Yiacatecutli oder Yiacatecuhtli) war im aztekischen Pantheon der Gott der Kaufleute, Händler und Reisenden. Sein Name bedeutet auf Nahuatl Herr mit der spitzen Nase. Yacatecuhtli wurde auch Herr an der Spitze, im …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Äskulap-Stab — Äskulapstab Äskulap (Asklepios) mit Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Äskulapstab — Äskulap (Asklepios) mit Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 30 — Äskulapstab Äskulap (Asklepios) mit Stab …

    Deutsch Wikipedia