(wand)bank

  • 91Arminia Supporter Club — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 92DSC Arminia Bielefeld — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lohmann (Maskottchen) — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Zork II — Infobox VG| title = Zork II developer = Infocom publisher = Personal Software / Infocom designer = Tim Anderson, Marc Blank, Dave Lebling and Bruce Daniels engine = ZIL released = Release 7: 1981Release 15: March 8, 1982 Release 17: April 27,… …

    Wikipedia

  • 96sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …

    Universal-Lexikon

  • 97Jean, the Soldier, and Eulalie, the Devil's Daughter — is a French fairy tale collected by Achille Millien. [Paul Delarue, The Borzoi Book of French Folk Tales , p 359, Alfred A. Knopf, Inc., New York 1956] It is Aarne Thompson type 313, the girl helps the hero flee. [Paul Delarue, The Borzoi Book of …

    Wikipedia

  • 98Laaser Marmor — Vena Oro („Goldader“), die seltene Sorte des Laaser Marmor. Muster ca. 20 × 13 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Londoner U-Bahn — Die London Underground ist das älteste und längste U Bahn Netz der Welt. Sie erschließt die britische Hauptstadt London und einige angrenzende Gebiete. Der erste Streckenabschnitt der „Metropolitan Railway“ (die heutige Metropolitan Line) wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Mannesmannufer — Rheinuferpromenade Tonhallenufer, Schlossufer, Rathausufer und Mannesmannufer …

    Deutsch Wikipedia