(waben)

  • 41Bienenvolk — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bienenwachs — Zu einem Block gegossenes Bienenwachs und obenauf Wachs aus einem Sonnenwachsschmelzer Bienenwachs (latein Cera Flava = gelbes Wachs) ist ein von Honigbienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bienenwohnung — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Cera Flava — Zu einem Block gegossenes Bienenwachs und obenauf Wachs aus einem Sonnenwachsschmelzer Bienenwachs (lat. Cera Flava = gelbes Wachs) ist ein von Bienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Darmseuche — Die Nosemose (auch Nosemosis, Nosematose, Nosema, Frühjahrsschwindsucht, Darmseuche) ist eine durch die Jochpilzarten Nosema apis oder Nosema ceranae verursachte Erkrankung bei Honigbienen. Die Nosemose ist die häufigste Krankheit bei erwachsenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46E901 — Zu einem Block gegossenes Bienenwachs und obenauf Wachs aus einem Sonnenwachsschmelzer Bienenwachs (lat. Cera Flava = gelbes Wachs) ist ein von Bienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 47E 901 — Zu einem Block gegossenes Bienenwachs und obenauf Wachs aus einem Sonnenwachsschmelzer Bienenwachs (lat. Cera Flava = gelbes Wachs) ist ein von Bienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Entdeckelungsgabel — Entfernen der Wachsdeckel einer honiggefüllten Bienenwabe mit einer Entdeckelungsgabel Das Entdeckelungsmesser ist ein Werkzeug, mit dem Imker die von den Bienen aufgebrachten Wachsdeckel der Waben mit reifem Honig entfernen. Dem gleichen Zweck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Erlanger Beute — Bienenvölker in Magazinbeuten an einem Rapsfeld Als Bienenstock wird eine vom Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung), mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet. Die Behausung allein wird Beute genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Feldwespe — Feldwespen Gallische Feldwespe (Polistes dominulus) Systematik Überordnung: Neuflügler (Neoptera …

    Deutsch Wikipedia