(waben)

  • 21Bienenwabe — Struktur der Bienenwabenzelle Eine Bienenwabe ist ein von den Honigbienen aus Bienenwachs errichtetes Wabengebilde mit sechseckigen Zellen. Sie dienen zur Aufzucht von Larven und zur Lagerung von Honig und Pollen. Das Wachs der Wabe produzieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bienenzucht — (vgl. Tafel »Bienenzucht« bei S. 834). Zur Gewinnung von Honig und Wachs züchtet man die Bienen in Körben (Stabilzucht) und Kasten (Mobilzucht). Bei der Stabilzucht werden die im Innern der Wohnung aufgeführten Wachswaben an die Wandungen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Conchil-le-Temple — 50° 22′ 06″ N 1° 39′ 55″ E / 50.3683333333, 1.66527777778 …

    Wikipédia en Français

  • 24Honig — Ho|nig [ ho:nɪç], der; s, e: vorwiegend als Nahrungsmittel verwendete dickflüssige bis feste, sehr süße Masse von hellgelber bis blaugrüner Farbe, die von Bienen gewonnen, verarbeitet und in Waben gespeichert wird: flüssiger, fester, echter Honig …

    Universal-Lexikon

  • 25Honigschleuder — Kleine Honigschleuder mit Motorantrieb und Bienenwaben im Wabenkorb; der Honig läuft durch ein Sieb in den Honigkübel Eine Honigschleuder ist eine Maschine (Imkereigerät), bei der durch Zentrifugalkraft Honig aus Bienenwaben gewonnen wird. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Conchil-le-Temple — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar al a …

    Wikipedia Español

  • 27Bee space — Als Bienenabstand (engl. bee space) wird in der Imkerei eine Distanz innerhalb des Bienenstocks bezeichnet, die von den Bienen weder mit Bienenwachs verbaut (bei zu großem Abstand) noch mit Kittharz abgedichtet wird (bei zu kleinem Abstand). Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bienenabstand — Als Bienenabstand (engl. bee space) wird in der Imkerei eine Distanz innerhalb des Bienenstocks bezeichnet, die von den Bienen weder mit Bienenwachs verbaut (bei zu großem Abstand) noch mit Kittharz abgedichtet wird (bei zu kleinem Abstand).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Horten AG — Logo der Horten Warenhäuser ab den 1960er Jahren Logo der GALERIA Horten vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Süßwasserzierfische — ist ein überkommener Überbegriff für Fische, die im Süßwasser leben und von Liebhabern in Aquarien gepflegt werden. Sowohl die organisierten Aquarienfischpfleger als auch die Wissenschaft sind der Meinung, dass der Begriff eine unzeitgemäße… …

    Deutsch Wikipedia