(würzen)

  • 11würzen — V. (Mittelstufe) etw. mit Gewürzen schmackhaft machen Beispiele: Das Gericht war milde gewürzt. Sie hat die Soße mit Knoblauch gewürzt …

    Extremes Deutsch

  • 12Wurzen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wurzen — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wurzen1.jpg Wappen = Wappen wurzen.png lat deg = 51 |lat min = 22 lon deg = 12 |lon min = 43 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Leipzig Landkreis = Leipzig Höhe = 124 Fläche =… …

    Wikipedia

  • 14würzen — abschmecken; Geschmack geben * * * wür|zen [ vʏrts̮n̩] <tr.; hat: mit Gewürzen, Kräutern o. Ä. versehen und damit einer Speise einen bestimmten Geschmack verleihen bzw. sie überhaupt schmackhaft machen: das Gulasch, die Suppe würzen; Reis mit… …

    Universal-Lexikon

  • 15würzen — wụ̈r·zen; würzte, hat gewürzt; [Vt/i] 1 (etwas) (mit etwas) würzen den Geschmack einer Speise oder eines Getränks durch Gewürze verbessern oder verstärken <etwas scharf, stark, pikant würzen>: eine Soße mit Kräutern würzen; [Vt] 2 etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 16Wurzen — Original name in latin Wurzen Name in other language Vurcen, Wurzen, wu er cen, wwrtsn, Вурцен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.3707 latitude 12.73938 altitude 126 Population 15233 Date 2012 11 26 …

    Cities with a population over 1000 database

  • 17würzen — Würze: Das Substantiv (mhd. würze) ist eine Bildung zu dem unter ↑ Wurz behandelten Wort. Es wurde inhaltlich von mhd. wirz »Bierwürze«, das unsicherer Herkunft ist, beeinflusst. – Abl.: würzig »kräftig schmeckend oder duftend« (Ende des 18.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 18würzen — abschmecken, abstimmen, Gewürze/Kräuter hinzufügen, nachwürzen; (Kochkunst): abspritzen. * * * würzen:+pfeffern·salzen·aromatisieren;paprizieren(österr) würzenschmackhaftmachen,salzen,pfeffern,veredeln,verfeinern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Würzen — Was soll würzen, muss (soll) man kürzen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20wurzen — wurzenv 1.intr=hartarbeiten.⇨wurzeln.1870ff,österr. 2.tr=jdsFreigebigkeitausnutzen;jnausbeuten;beijmschmarotzen;jnübertölpeln.ImSinnedesFolgendenzuverstehenals»jnwieeinkleinesKindbehandeln«;»alsGrößererdemKleinerenüberlegensein«.Bayrundösterr,seit… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache