(würdigen)

  • 21Laborschule Bielefeld — Laborschule Gründung 1974 Ort Bielefeld Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Reichstag (Gebäude) — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Reichstagsgebaeude — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Reichstagsgebäude — Das Reichstagsgebäude …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Reichstagskuppel — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Antwort — Erwiderung; Rückmeldung; Auskunft; Reaktion; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Auflösung; Ergebnis; Lösung * * * Ant|wort [ antvɔrt], die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 27Würdigung — Nimbus; Achtung; Wertschätzung; Hochachtung; Ansehen; Schätzung * * * Wụ̈r|di|gung 〈f. 20〉 das Würdigen, anerkennende Beurteilung ● zum Geburtstag des Dichters brachte die Zeitung eine ausführliche Würdigung (seines Werkes) * * * Wụ̈r|di|gung,… …

    Universal-Lexikon

  • 28ästimieren — schätzen; respektieren; würdigen; akzeptieren; achten; wertschätzen; anerkennen * * * äs|ti|mie|ren 〈V. tr.; hat〉 hochachten, schätzen, würdigen [<lat. aestimare „abschätzen, schützen, würdigen“] * * * äs|ti|mie|ren <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 29anrechnen — aufrechnen; miteinander ausgleichen; verrechnen * * * an|rech|nen [ anrɛçnən], rechnete an, angerechnet <tr.; hat: [bei einem zu bezahlenden Betrag] mit berücksichtigen: diesen Calvados rechne ich nicht an (er braucht nicht bezahlt zu werden); …

    Universal-Lexikon

  • 30Trinkspruch — Tischrede; Toast * * * Trink|spruch [ trɪŋkʃprʊx], der; [e]s, Trinksprüche [ trɪŋkʃprʏçe]: bei einem Festessen o.Ä. vorgebrachte kleine Rede mit der Aufforderung, die Gläser zu erheben und gemeinsam zu trinken: einen Trinkspruch auf jmdn.… …

    Universal-Lexikon