(währungen)

  • 71ISO 4217 — ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs Abkürzungen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 1.1 Alphabetische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Währungsabkürzungen (ISO 4217) — ISO 4217 ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs Abkürzungen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Währungscode — ISO 4217 ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs Abkürzungen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Währungskennzeichen — ISO 4217 ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs Abkürzungen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Währungskürzel — ISO 4217 ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs Abkürzungen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Währungsschlüssel — ISO 4217 ist die von der Internationalen Organisation für Normung publizierte Norm für Währungs Abkürzungen, die im internationalen Zahlungsverkehr zur eindeutigen Identifizierung benutzt werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Zentralbank — Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates zuständige Institution. In vielen Staaten wurden die Zentralbanken auf das Hauptziel festgelegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Euro Currency Index — Der Euro Currency Index (ECX, auch EURX oder EXY) war eine Kennzahl, welche den Wert des Euros mittels eines Währungskorbs aus fünf Währungen verglich. Der ECX war der geometrisch gewichtete Durchschnitt im Vergleich zu diesen Währungen. Er wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Wechselstube — Eine Wechselstube in einem Flughafen Eine Wechselstube ist ein Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors, in dessen Geschäftsraum Kunden Geld wechseln können. Mitgebrachte fremde Währung wird von den dortigen Beschäftigten gegen Banknoten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Währungsunion — Währungseinheit * * * Wäh|rungs|uni|on 〈f.; ; unz.〉 1. Einführung der D Mark in der ehem. DDR am 1.7.1990 2. 〈allg.〉 Europäische Währungsunion Einführung des Euro als gemeinsame Währung europäischer Staaten am 1.1.2002 3. Zusammenführung… …

    Universal-Lexikon