(vorhang)

  • 11Vorhang — Gardine, Portiere, Store; (schweiz., landsch. veraltend): Rideau. * * * Vorhang,der:1.⇨Gardine(1)–2.⇨Portiere VorhangGardine,Store,Portiere(Tür),Schal …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Vorhang — Vorhangm 1.Vorhang!=verstummeendlich!hör aufmitdeinemGeschwätz!ÜbernommenausderTheatersprache:fälltderVorhang(wirdderVorhangzugezogen),trittdiePauseein.1930ff. 2.VorhangzumLustspielhaus=Damennachthemd.1920ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 13Vorhang (Theater) — Vorhang im Coburger Landestheater Im Zusammenhang mit darstellender Kunst hat der Begriff Vorhang folgende Bedeutungen: Inhaltsverzeichnis 1 Hauptvor …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Vorhang auf, Film ab! — war Mitte der 1980er Jahre eine wöchentliche Sendereihe des Ersten Deutschen Fernsehens. Sie wurde freitags zwischen der Tagesschau 16:00 Uhr und der Tagesschau 17:50 Uhr ausgestrahlt. Durch die Sendung „führte“ − mit relativ starken englischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Vorhang (Roman) — Vorhang: Hercule Poirots letzter Fall (Originaltitel Curtain: Poirot s Last Case) ist der 65. Kriminalroman von Agatha Christie. Er wurde im September 1975 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [1] und später im selben Jahr in den USA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Vorhang auf! — Filmdaten Deutscher Titel Vorhang auf! Originaltitel The Band Wagon Produk …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Vorhang, der — Der Vorhang, des es, plur. die hänge, ein Stück Zeug, oder dem Zeuge ähnliches Ding, welches als eine Decke vor etwas gehänget wird. Die Vorhänge vor einem Bette, vor dem Fenster, im gemeinen Leben, die Gardinen. Die Vorhänge zuziehen, aufziehen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 18Vorhang — Vürhang (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 19Vorhang — Vor|hang , der; [e]s, ...hänge …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20Eiserner Vorhang (Politik) — Europa zur Zeit des Eisernen Vorhangs. Warschauer Pakt Staaten …

    Deutsch Wikipedia