(vorgesetzt)

  • 11Oberfähnrich (DDR) — Fähnrich (althochdeutsch „Faneri“, mittelhochdeutsch „Feneri“; früher auch Kornett, vom span. corneta, Reiterfahne, Standarte, daraus franz. cornette; englisch ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national unterschiedlich, entweder einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Oberstabsfähnrich — Fähnrich (althochdeutsch „Faneri“, mittelhochdeutsch „Feneri“; früher auch Kornett, vom span. corneta, Reiterfahne, Standarte, daraus franz. cornette; englisch ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national unterschiedlich, entweder einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Stabsfähnrich — Fähnrich (althochdeutsch „Faneri“, mittelhochdeutsch „Feneri“; früher auch Kornett, vom span. corneta, Reiterfahne, Standarte, daraus franz. cornette; englisch ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national unterschiedlich, entweder einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Unteroffizier vom Dienst — Der Unteroffizier vom Dienst (UvD) ist eine Dienststellung und ein Sonderdienst der Bundeswehr. Dieser basiert auf der ZDv 10/5 (Leben in der militärischen Gemeinschaft), dem Soldatengesetz (SG) und der Vorgesetztenverordnung (VorgV). Der UvD ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 15UvD — Der Unteroffizier vom Dienst (UvD) ist eine Dienststellung und ein Sonderdienst der Bundeswehr. Dieser basiert auf der ZDv 10/5 (Leben in der militärischen Gemeinschaft), dem Soldatengesetz (SG) und der Vorgesetztenverordnung (VorgV). Der UvD ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Dienststellung — Eine Dienststellung bezeichnet im Gegensatz zu einem Dienstrang oder Dienstgrad die tatsächliche Eingliederung eines Soldaten in die Befehls und Kommandostruktur einer Armee. Die Dienststellung ist in der Hierarchie höher einzustufen als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Uffz — Unteroffizier (Abk.:Uffz, EDV Abkürzung: U) ist zum einen eine Laufbahn oder Dienstgradgruppe und zum anderen eine militärische Dienstgradbezeichnung. Auch bei der deutschen Wehrmacht war bis 1945 diese Bedeutung gültig. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Unteroffizier — ist im Militär ein Dienstgrad, eine Laufbahngruppe sowie (in der Bundeswehr) Bezeichnungsbestandteil von Dienstgradgruppen. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahngruppe 1.1 Deutschland 2 Dienstgradgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adjutant — Reichsverweser Gustaf Mannerheim (sitzt) mit seinen Adjutanten (von links) Oberstleutnant Lilius, Hauptmann Kekoni, Leutnant Gallen Kallela, Fähnrich Rosenbröijer. Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adjutantur — Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener Offizier. Das Wort Adjutant stammt vom lateinischen adiuvare, helfen, unterstützen ab und bedeutet so viel wie Gehilfe. Es bezeichnet zunächst eine militärische… …

    Deutsch Wikipedia