(vor überdruss)

  • 81Mönchtum — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiös geprägten Lebensformen. Das Mönchtum ist eine von asketischen Idealen bestimmte Lebensweise, um in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Samuel Barclay Beckett — Samuel Beckett Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der als britischer Staatsbürger geboren wurde und ab 1937 ständig in Frankreich lebte. Seine ersten Texte verfasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Samuel Becket — Samuel Beckett Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der als britischer Staatsbürger geboren wurde und ab 1937 ständig in Frankreich lebte. Seine ersten Texte verfasste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 85Also sprach Zarathustra (Strauss) — Also sprach Zarathustra (Op. 30) ist eine sinfonische Dichtung von Richard Strauss, frei nach Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra. Sie wurde am 27. November 1896 unter Leitung des Komponisten in Frankfurt am Main uraufgeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Der Bibelcode — Filmdaten Deutscher Titel Der Bibelcode Produktionsland Deutschland, Österreich, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Heinz Kreißig — (* 21. Juli 1921 in Leipzig; † 18. Juli 1984) war ein deutscher Althistoriker.[1] Heinz Kreißig legte 1940 sein Abitur ab und begann anschließend mit dem Studium der Volkswirtschaft. Seit 1941 nahm er am Zweiten Weltkrieg teil und geriet später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Samuel Beckett — Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und wurde 1969 mit dem Nobelpreis für Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Sucht — Abhängigkeit; Laster; Abhängigkeitserkrankung; Suchtverhalten * * * Sucht [zʊxt], die; , Süchte [ zʏçtə] und Suchten [ zʊxtn̩]: 1. maßlos oder krankhaft übersteigertes Verlangen nach etwas: ihre Sucht nach Vergnügungen; ihn trieb die Sucht nach… …

    Universal-Lexikon

  • 90Gesetz der Serie — Paul Kammerer Paul Kammerer (* 17. August 1880 in Wien; † 23. September 1926 in Puchberg am Schneeberg) war ein österreichischer Biologe, der durch seine Versuche mit Geburtshelferkröten, mit denen er die Vererbung erworbener Eigenschaften… …

    Deutsch Wikipedia