(von zeitung)

  • 1Zeitung — Zeitung: Das zuerst um 1300 als zīdunge »Nachricht, Botschaft« im Raum von Köln bezeugte Wort stammt aus mnd.( mniederl.) tīdinge »Nachricht«. Dieses Substantiv ist eine Bildung zu mnd., mniederl. tīden »streben, gehen« (in der Bedeutungswendung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Von dem Machandelboom — (Vom Wacholderbaum) ist ein deutsches Märchen (ATU 720). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 47 (KHM 47) auf Plattdeutsch. Bis zur Zweitauflage hieß es Van den Machandel Boom, bis zur 4. Auflage Van den Machandelboom …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Von allem Anfang an — sind Jugenderinnerungen von Christoph Hein, die 1997 in Berlin erschienen. Daniel, Sohn des evangelischen[A 1] Pfarrers Victor[A 2], erzählt über seine Grundschulzeit bis Ende 1956[A 3] in einer Kleinstadt[A 4] im Süden[A 5] der ehemaligen DDR.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zeitung — Sf std. (13. Jh.) Stammwort. Das heutige Wort geht aus von einer Form zīdung, die kurz vor 1300 im Kölner Raum üblich wird. Dies zu mndd. tidinge, tidink, mndl. tīdinge, ae. tīdung Botschaft, Nachricht, Meldung (zu ae. tīdan sich ereignen ,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5von — 1. Ich komme gerade vom Zahnarzt. 2. Meine Frau kommt gleich von der Arbeit. 3. Emil ist ein Freund von mir. 4. Haben Sie noch eine Zeitung von heute? 5. Von jetzt an müssen wir sparen. 6. Das Büro ist von 13 bis 15 Uhr geschlossen …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 6VON WEISL, ZE'EV — (Wolfgang) (1896–1974), physician, Zionist leader, journalist and writer. Born in Vienna and an active Zionist from youth, during World War I he was a lieutenant in the Austro Hungarian army, and after the collapse of the monarchy led a Jewish… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 7Zeitung — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin * * * Zei|tung [ ts̮ai̮tʊŋ], die; , en: a) täglich oder wöchentlich erscheinendes Erzeugnis der Presse, das besonders neueste [politische] Nachrichten, Kommentare… …

    Universal-Lexikon

  • 8Zeitung — Zeitungsstapel Das Wort Zeitung war ursprünglich der Begriff für eine beliebige Nachricht; die Bedeutung hat sich jedoch im Laufe des 18. Jahrhunderts geändert. Heute versteht man darunter ein periodisch erscheinendes Druckerzeugnis mit aktuellem …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zeitung für Einsiedler — Die Zeitung für Einsiedler ist eine zwischen April und August 1808 veröffentlichte Zeitschrift der Heidelberger Romantik. Sie erschien, bis Juli zweimal wöchentlich, in 37 Nummern mit fortlaufender Spaltenzählung beim Heidelberger Verlag Mohr und …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zeitung und Schule — Mit ZEUS wird das medienpädagogische Projekt Zeitung und Schule abgekürzt. Im Rahmen dieses von der Journalistenschule Ruhr in Essen initiierten Projekts lesen Schüler in Nordrhein Westfalen und Thüringen im Unterricht eine regionale oder lokale… …

    Deutsch Wikipedia