(von wetter)

  • 1Almut von Wetter — Die von königlichem Geschlecht abstammende Almut lebte im 10./11. Jahrhundert. Zusammen mit ihrer Schwester Digmund gründete sie die Kanonissenabtei Wetter im Oberlahngau und stand dieser als Äbtissin vor. Ihr katholischer Gedenktag ist am 12.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wetter-Alarm — Rechtsform Keine Angaben Gründung 2005 Sitz Ittigen b. Bern …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wetter (Ruhr) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wetter an der Ruhr — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wetter — Als Wetter (v. althochdt.: wetar = Wind, Wehen) bezeichnet man den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre (auch: messbarer Zustand der Troposphäre) an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche, der unter anderem als Sonnenschein, Bewölkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wetter — Klima; Wetterlage; Witterung * * * Wet|ter [ vɛtɐ], das; s, : 1. <ohne Plural> wechselnde Erscheinungen von Sonne, Regen, Wind, Kälte, Wärme o. Ä. auf der Erde: heute ist sonniges Wetter; der Wetterbericht hat schlechtes Wetter gemeldet;… …

    Universal-Lexikon

  • 7Wetter (Hessen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wetter (Hessen-Nassau) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wetter-Volmarstein — Volmarstein ist eine bis 1970 eigenständige Gemeinde und heutiger Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe Ruhr Kreis, Nordrhein Westfalen (Deutschland). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswürdigkeiten 3 Wirtschaft 4 Relig …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wetter-Wengern — Der Leimkasten Eisenbahnviadukt über das Elbschetal …

    Deutsch Wikipedia