(von wertpapieren)

  • 1Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren — Das Depotgesetz regelt in Deutschland die Verwahrung und die Anschaffung von Wertpapieren. Basisdaten Titel: Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren Kurztitel: Depotgesetz Abkürzung: DepotG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel — zum börsenmäßigen Handel von ⇡ Wertpapieren erforderliche Erlaubnis. Die Z.v.W. z.B. erfolgt an jeder Börse in einem besonderen in §§ 30– 57 BörsG geregelten Verfahren durch eine Kommission, die ⇡ Zulassungsstelle, die über den Zulassungsantrag… …

    Lexikon der Economics

  • 3Börsenzulassung von Wertpapieren — ⇡ Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel …

    Lexikon der Economics

  • 4Kraftloserklärung von Wertpapieren — 1. K. durch ⇡ Aufgebotsverfahren (§ 72 AktG), d.h. durch richterliches Ausschlussurteil, v.a. bei abhanden gekommenen Wertpapieren. Die für kraftlos erklärte Urkunde legitimiert dann nicht mehr, auch gutgläubige Erwerber sind nicht mehr geschützt …

    Lexikon der Economics

  • 5Wertpapieren — Ein Wertpapier ist eine Urkunde, die ein privates Recht, beispielsweise eine Forderung oder eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, verbrieft. Um das Recht geltend zu machen, ist zumindest der Besitz der Urkunde notwendig. Eine Urkunde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rüdiger von der Goltz (Jurist) — Dr. Rüdiger Graf von der Goltz Rüdiger Graf von der Goltz (* 10. Juli 1894 in Charlottenburg; † 18. April 1976 in Düsseldorf) war ein deutscher Jurist, Strafverteidiger und Politiker (NSDAP). Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Börse von Montreal — Der Tour de la Bourse, heutiger Sitz der Montrealer Börse …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Charlotte von Mexiko — Marie Charlotte Amélie Augustine Victoire Clémentine Léopoldine (* 7. Juni 1840 im Schloss Laken Brüssel; † 19. Januar 1927 im Schloss Bouchout in Meise (Belgien) war eine Prinzessin von Belgien, Erzherzogin von Österreich und Kaiserin von Mexiko …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Charlotte von Belgien — Charlotte von Belgien, 1864 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Marie Charlotte Amélie Augustine Victoire Clémentine Léopoldine (* 7. Juni 1840 im Schloss Laken Brüssel; † 19. Januar 1927 im Schloss Bouchout in Meise… …

    Deutsch Wikipedia