(von tonbandgerät)

  • 1Tonbandgerät — Revox PR99 Mk II, etwa 1985 Ein Tonbandgerät ist ein Audiorekorder zur analogen Tonaufzeichnung auf Tonbandmaterial. Letzteres besteht aus dünnem Kunststoff als Trägermaterial, das mit einer magnetisierbaren Schicht mit Eisen , Eisenoxid und/oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tonbandgerät — Magnettongerät; Kassettengerät; Kassettenrekorder; Taperecorder * * * Ton|band|ge|rät 〈n. 11〉 Gerät zur Aufnahme von Schallwellen auf Tonband u. zu deren Wiedergabe; Sy Magnettongerät; →a. Rekorder * * * Ton|band|ge|rät, das: Gerät zur… …

    Universal-Lexikon

  • 3Entführung von Ursula Herrmann — Die Entführung von Ursula Herrmann ist ein Fall der Kriminalgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland. Die Täter konnten erst 27 Jahre später ermittelt werden. Im Mai 2007 geriet der Fall Herrmann wieder in die Schlagzeilen, als DNA Spuren im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5ReVox — Die Firma Revox wurde im Jahre 1948 von dem Schweizer Willi Studer als Unternehmen zur Herstellung von Tonbandgeräten gegründet. Die Fertigung des ersten Tonbandgerätes Dynavox lief im Jahre 1949 mit einer Belegschaft von sechs Mitarbeitern an.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tonband — Kassette; Band * * * Ton|band [ to:nbant], das; [e]s, Tonbänder [ to:nbɛndɐ]: schmales, auf einer Spule aufgewickeltes, mit einer magnetisierbaren Schicht versehenes Kunststoffband, das zur magnetischen Speicherung besonders von Sprache und Musik …

    Universal-Lexikon

  • 7AMPEX — Hauptsitz von Ampex in Redwood City, Kalifornien, USA. Ampex (Alexander M. Poniatoff Excellence) ist ein US amerikanisches Unternehmen, das bei der Entwicklung von Tonbandgeräten sowie von Magnetbandgeräten eine weltweit bedeutende Vorreiterrolle …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Clocktrack —   [englisch, klɔktræk; wörtlich »Uhr Spur«], eine Spur des Mehrspurbandes, die mit speziellen Taktimpulsen oder digital codierten Zeitangaben (MIDI Timecode, SMPTE Timecode Verfahren) bespielt ist. Sie dient zur Synchronisation mehrerer… …

    Universal-Lexikon

  • 9Magnetophon — war ursprünglich die Bezeichnung für einige von AEG entwickelte Magnetton Aufzeichnungs und Wiedergabegeräte (Tonbandgeräte). Wegen der großen Bekanntheit dieser Geräte wurde Magnetophon häufig auch als Synonym für Tonbandgeräte anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bandformat — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… …

    Deutsch Wikipedia