(von sportler)

  • 51Kanusport Harburg von 1953 e. V. — Wimpel des KSH Der Kanusport Harburg von 1953 e.V. (KSH) ist ein Kanusportverein in Hamburg Harburg. Die Vereinsmitglieder betreiben Kanusport. Aus dem Verein gingen mehrere Deutsche Meister und Weltmeisterschaftsteilnehmer hervor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fritz Hofmann (Sportler) — Fritz Hofmann Fritz Hofmann (* 19. Juni 1871 in Roßleben; † 14. Juli 1927 in Berlin) war der erste deutsche Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen trat er für Deutschl …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Urs von Wartburg — (* 1. März 1937) ist ein Schweizer Leichtathlet, der rund 30 Jahre lang als Speerwerfer aktiv war. Zwischen 1957 und 1980 gewann er nicht weniger als 26 Landesmeisterschaften, 22 im Speerwerfen, drei (1958, 1961 und 1963) im Fünfkampf, eine im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Werner Schuster (Sportler) — Werner Schuster (* 4. September 1969 in Hirschegg) ist ein österreichischer Skisprungtrainer und ehemaliger Skispringer. Seit 2008 ist er Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Der Vorarlberger Werner Schuster war von 1987 bis 1995… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hans Schulze (Sportler) — Hans Schulze (* 25. August 1911 in Magdeburg; † 26. Januar 1992 in Wuppertal) war ein deutscher Wasserballspieler. Schulze gab sein Debüt in der deutschen Wasserballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 1931, als er mit der Mannschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Leo Held (Sportler) — Leo Held (* 1963) ist ein deutscher ehemaliger Judoka und heutiger Judo Trainer. Zu seinen grössten Erfolgen als aktiver Sportler gehört der deutsche Meistertitel 1986 und der 3. Platz an den Meisterschaften ein Jahr zuvor. Als Trainer coachte er …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Dietmar Schwarz (Sportler) — Dietmar Schwarz (* 30. Juli 1947 in Berlin) ist ein ehemaliger Ruderer aus der Deutschen Demokratischen Republik, der 1972 eine Olympische Bronzemedaille mit dem Achter gewann. Schwarz begann 1961 als Steuerman beim ASK Vorwärts Berlin. Als die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ehrennadel Dzierzynski-Nachwuchs-Sportler — Die Ehrennadel Dzierzynski Nachwuchs Sportler war eine Sportauszeichnung des Ministeriums für Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Verleihung der Nadel erfolgte, an all jene Angehörigen des Wachregiments Feliks… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Max Amann (Sportler) — Max Amann (* 19. Januar 1905 in Magdeburg; † 24. Dezember 1945) war ein deutscher Schwimmer und Wasserballspieler. Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wurde er mit der deutschen Wasserballmannschaft Olympiasieger. Bereits 1926 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Thomas Burke (Sportler) — Thomas Edward Burke Thomas Edward Burke (* 15. Januar 1875 in Boston, Massachusetts, USA; † 14. Februar 1929 ebenda) war als Student der Boston University Teilnehmer der ersten Olympischen Sommerspiele 1896 in Athen …

    Deutsch Wikipedia