(von sportler)

  • 41Liste der Sportler mit den meisten Olympiateilnahmen — In dieser Zusammenstellung werden jene Sportler aufgeführt, die mindestens sieben Mal an den Olympischen Spielen der Neuzeit teilgenommen haben. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Bemerkungen zu den Olympia Teilnahmen einiger Aktiver 2.1 Ian Millar …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Georg von Opel — Georg Opel (ab 1918 von Opel; * 18. Mai 1912 in Frankfurt am Main; † 14. August 1971 in Bad Soden am Taunus) war ein deutscher Automobilunternehmer, Sportfunktionär und erfolgreicher Sportler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sport …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Philipp von Schoeller (Wirtschaftsfunktionär) — Philipp von Schoeller, bürgerlich Philipp Schoeller[1] (* 23. August 1921 in Wien; † 6. Mai 2008 ebenda), war ein österreichischer Wirtschaftsfunktionär und Bankier sowie Ehrenmitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Eduard Alexandrowitsch von Falz-Fein — (* 14. September 1912 in Gawrilowka, Ukraine, Russisches Kaiserreich) ist ein russischer Adliger, Unternehmer, Journalist und Sportler. Er wurde am 23. August 2007 vom russischen Präsidenten Wladimir Putin für seinen bedeutenden Beitr …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste von Persönlichkeiten aus dem Ruhrgebiet — Diese Liste von Persönlichkeiten aus dem Ruhrgebiet verweist auf bedeutende Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und der Geschichte die im Ruhrgebiet geboren sind oder hier leb(t)en und wirk(t)en. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Anke von Seck — (* 10. September 1966 in Brandenburg an der Havel als Anke Nothnagel) ist eine ehemalige deutsche Kanutin, sie gewann drei Olympische Goldmedaillen und eine Silbermedaille. 1987 schlug sie bei den DDR Meisterschaften Birgit Schmidt im Einer Kajak …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ehrennadel Dzierzynski-Sportler — Die Ehrennadel Dzierzynski Sportler war eine Sportauszeichnung des Ministeriums für Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik, die 1988 gestiftet wurde. Die Verleihung der Nadel erfolgte, unabhängig vom Dienstgrad, an alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ehrentitel Dzierzynski-Sportler — Die Ehrentitel Dzierzynski Sportler war die höchste Sportauszeichnung des Ministeriums für Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik, welche 1969 in Form eines Abzeichens gestiftet und noch im selben Jahr an Erich Mielke erstmals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kanusport Harburg von 1953 — Wimpel des KSH Der Kanusport Harburg von 1953 e.V. (KSH) ist ein Kanusportverein in Hamburg Harburg. Die Vereinsmitglieder betreiben Kanusport. Aus dem Verein gingen mehrere Deutsche Meister und Weltmeisterschaftsteilnehmer hervor.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kanusport Harburg von 1953 e.V. — Wimpel des KSH Der Kanusport Harburg von 1953 e.V. (KSH) ist ein Kanusportverein in Hamburg Harburg. Die Vereinsmitglieder betreiben Kanusport. Aus dem Verein gingen mehrere Deutsche Meister und Weltmeisterschaftsteilnehmer hervor.… …

    Deutsch Wikipedia