(von sich weisen)

  • 101Kuony von Stocken — (auch manchmal als Hans Kuony) war ein Hofnarr des österreichischen Herzogs Leopold I. und Ursprung eines noch heute dargestellten Brauches in der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Kuony soll sich während des schweizerisch österreichischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Leichentuch von Turin — Teilansicht des Turiner Grabtuchs mit dem Gesicht Die erste Fotografie des Grabtuches (Positiv und Negativ) Das Turiner Grabtuch ist ein 4,36 Meter langes u …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Pyramiden von Güimar — Eine der Pyramiden von Güímar 2003 Dieselbe Pyramide 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pyramiden von Güímar — Eine der Pyramiden von Güímar 2003 Dieselbe Pyramide 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gräberfeld von Kopparsvik — Das Gräberfeld von Kopparsvik ist ein wikingerzeitlicher Bestattungsplatz des 9. und 10. Jahrhunderts auf der schwedischen Insel Gotland.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Besonderheiten 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Photonik und Mikrotechnik: Von der Videokamera bis zum Flachbildschirm —   Neben der akustischen Nachrichtenübermittlung, bei der die menschliche Sprache oder besonders weit zu hörende einfache Signallaute benutzt werden, ist auch die optische Informationsweiterleitung bereits aus historischer Zeit bekannt. Da… …

    Universal-Lexikon

  • 107F von x — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Eingangsgröße, Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) ein Element der anderen Menge (Ausgangsgröße, Funktionswert …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ferdinand von Rothschild — Stammhaus in der Frankfurter Judengasse Die Rothschilds waren im 19. Jahrhundert eine Bankiersfamilie jüdischer Herkunft mit Stammsitz in Frankfurt am Main. Sie zählten im 19. Jahrhundert zu den einflussreichsten Bankiers und wichtigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Formel von Binet — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fiboncci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition der beiden vorherigen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Louis Ferdinand von Preußen (1772–1806) — Louis Ferdinand von Preußen (Gemälde von Jean Laurent Mosnier, 1799) Prinz Friedrich Ludwig Christian von Preußen (genannt Prinz Louis Ferdinand von Preußen; auch Der preußische Apoll; * 18. November 1772 in Schloss Friedrichsfelde bei… …

    Deutsch Wikipedia