(von schule)

  • 51Schule von Olot — Die Schule von Olot (katalanisch: Escola d’Olot) bezeichnet eine für Katalonien und Spanien bedeutende Landschaftsmalereischule, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Maler Joaquim Vayreda (1843–1894) begründet wurde. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schule bei den Schotten — Die Schule bei den Schotten war eine mittelalterliche Klosterschule im Wiener Schottenkloster, die seit dem 14. Jahrhundert bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 15. Jahrhundert 3 Schottengymnasium 4 Li …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Schule schwänzen — Schulverweigerung ist nach dem deutschen Schulrecht die Bezeichnung für eine wiederholte, ganztägige, unentschuldigte Abwesenheit von schulpflichtigen Schülern in der Schule. Schulrechtlich gesehen macht es keinen Unterschied, ob ein Schüler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schule von Chicago — In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet Chicagoer Schule ein im 20. Jahrhundert an der Universität Chicago entstandenes ökonomisches Programm. Ergänzend zur eher spontanen und ungeplanten Genese einer Forschungsgruppe vollzog sich in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schule, die — Die Schule, plur. die n. 1 Eigentlich der Ort, wo andere, besonders junge Leute, in nützlichen Kenntnissen und angenehmen Künsten unterrichtet werden. 1) Im weitesten Verstande, wo dieses Wort oft von allen Orten dieser Art gebraucht wird. Eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 56Schule von Brighton — James Williamson, einer der führenden Vertreter der „Schule von Brighton“ Als Schule von Brighton (engl.: Brighton School; frz.: L école de Brighton) wird eine Gruppe britischer Filmpioniere bezeichnet, die sich nahe dem Seebad Brighton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schule (Film) — Filmdaten Originaltitel Schule Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schule für Erwachsenenbildung — Die Schule für Erwachsenenbildung e. V. (SFE) ist eine 1973 in Berlin West gegründete Einrichtung des Zweiten Bildungsweges zur Prüfungsvorbereitung auf die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) sowie des Mittleren Schulabschluss. Die SFE ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Schule — Hinter (neben) die Schule gehen: den Unterricht absichtlich versäumen; seit 1691 durch Stieler gebucht. Gemeint ist ursprünglich: statt ins Schulhaus daran vorbeigehen. Bei Platen heißt es (1839): »wenn ich nicht hinter die Schule gegangen wäre,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 60Schule — Schu̲·le die; , n; 1 eine Institution, die dazu dient, besonders Kindern Wissen zu vermitteln und sie zu erziehen <in die Schule kommen; in die / zur Schule gehen; die Schule besuchen; aus der Schule kommen; die Schule verlassen; von der… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache