(von schläuchen)

  • 1Schlauchen — Schlauchen, verb. reg. act. welches nur in den zusammengesetzten ausschlauchen vorkommt, den Schlauch, d.i. das Innere einer Röhre, auch wenn sie aus fester Materie bestehet, reinigen. Die Röhren der Wasserleitungen müssen von Zeit zu Zeit… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2schlauchen — schlau|chen [ ʃlau̮xn̩] <tr.; hat (ugs.): bis zur äußersten Erschöpfung anstrengen: diese Arbeit hat mich ganz schön geschlaucht. Syn.: ↑ strapazieren. * * * schlau|chen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas schlauchen durch einen Schlauch leiten… …

    Universal-Lexikon

  • 3Strahlentherapie: Zerstörung von Tumoren —   Mit der Strahlentherapie soll ein vor allem für die Krebsbehandlung bedeutendes Gebiet der Medizintechnik vorgestellt werden. Krebserkrankungen stellen nach Herz Kreislauf Erkrankungen in den Industriestaaten die zweithäufigste Todesursache dar …

    Universal-Lexikon

  • 4Junger Wein in alten Schläuchen —   Im Matthäusevangelium heißt es in einem Gleichnis: »Man füllt auch nicht neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche verderben« (Matthäus 9, 17; revidierte Fassung von 1984;… …

    Universal-Lexikon

  • 5Dauerhaftigkeit von Beton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen — Das von Jesus von Nazaret erzählte sogenannte Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen[1] (Matthäus 25,1 13) beschäftigt sich als Parabel mit der Vorbereitung auf das Reich Gottes und den soteriologischen Konsequenzen daraus. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gleichnis von den zehn Jungfrauen — Das von Jesus von Nazaret erzählte sog. Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen[1] (Matthäus 25, 1 13) beschäftigt sich als Parabel mit der Vorbereitung auf das Reich Gottes, die den Unterschied zwischen Auserwählung und Verdammung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Friedrich Johann von Drieberg — (* 10. Dezember 1780 in Berlin Charlottenburg; † 21. Mai 1856 in Berlin Charlottenburg) war ein Komponist und Schriftsteller. Er war das uneheliche Kind von Carl Friedrich von Drieberg, Rittmeister im Regiment der Gardes du Corps und Maria… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg — Darstellung von Heinrich Lohr 1688/89 Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ist ein biblisches Gleichnis, das in Mt 20,1 16 EU beschrieben wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gleichnis von den anvertrauten Talenten — Matthäus XXV. Holzschnitt. 1712 Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (oder auch Pfunden) steht für zwei jesuanische Gleichniserzählungen, die im Matthäus und Lukasevangelium ähnlich überliefert sind. Jesus schildert einen Herren, der seine …

    Deutsch Wikipedia