(von schicksalsschlägen)

  • 121Roy Orbison — bei einem Live Auftritt, 1976. Roy Kelton Orbison (* 23. April 1936 in Vernon, Texas; † 6. Dezember 1988 in Hendersonville, Tennessee) war ein US amerikanischer Country und Rock Sänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Simplicissimus — Beschreibung deutsche Satirezeitschrift Verlag München Erstausgabe 4. April 1896 Einstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wilhelm (Schaumburg-Lippe) — Joshua Reynolds: Wilhelm Graf zu Schaumburg Lippe, Öl auf Leinwand, um 1764/1767 Graf Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg Lippe (* 9. Januar 1724 in London; † 10. September 1777 auf Haus Bergleben, Wölpin …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe — Joshua Reynolds: Wilhelm Graf zu Schaumburg Lippe, Öl auf Leinwand, um 1764/1767 Graf Friedrich Wilhelm Ernst zu Schaumburg Lippe (* 9. Januar 1724 in London; † 10. September 1777 auf Haus Bergleben, Wölpinghausen) war ein bedeutender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gali Atari — Avigail „Gali“ Atari (hebräisch ‏גלי עטרי‎; * 29. Dezember 1953 in Rechovot) ist eine israelische Sängerin und Schauspielerin. Internationale Bekanntheit erlangte sie im Jahr 1979 durch ihre Teilnahme am Eurovisio …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Engel & Joe — Filmdaten Originaltitel Engel Joe Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mary Grey — Lady Mary Grey Lady Mary Grey (* 1545; † 20. April 1578 in London), verheiratete Keyes, war eine englische Adlige und jüngste Tochter von Lady Frances Brandon aus ihrer Ehe mit Henry Grey, 1. Duke of Suffolk. Über ihre Mutter war sie eine Enkelin …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Rose Franken — Rose Dorothy Lewin Franken (* 28. Dezember 1895 in Gainesville, Texas als Rose Dorothy Lewin; † 22. Juni 1988 in Tucson, Arizona) war eine US amerikanische Autorin von Romanen, Theaterstücken und Drehbüchern. Bekannt war sie allem für… …

    Deutsch Wikipedia