(von mitschülern)

  • 1Darstellung von Gewalt in Medien — Bei Gewalt in den Medien handelt es sich um gewalthaltige Inhalte in den verschiedenen Medien. Im Fokus der Kontroverse und der wissenschaftlichen Untersuchungen bezüglich der Thematik stehen vor allem Filme, Printmedien und Computerspiele. Ziel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schulmassaker von Littleton — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Peter Graf Yorck von Wartenburg — vor dem Volksgerichtshof Peter Graf Yorck von Wartenburg (* 13. November 1904 auf Gut Klein Oels (heute: Oleśnica Mała) bei Ohlau, Niederschlesien; † 8. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Peter Yorck von Wartenburg — Peter Graf Yorck von Wartenburg vor dem Volksgerichtshof Peter Graf Yorck von Wartenburg (* 13. November 1904 auf Gut Klein Öls (heute: Oleśnica Mała) bei Ohlau, Niederschlesien; † 8. August 1944 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Börries Freiherr von Münchhausen — Börries Albrecht Conon August Heinrich Freiherr von Münchhausen (* 20. März 1874 in Hildesheim; † 16. März 1945 in Windischleuba) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Verhältnis zum Judentum 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Claus von Amsberg — Prinz Claus der Niederlande (1970) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedrich II. von Baden — Erbgroßherzog Friedrich als Stabsoffizier mit Stern des Hausorden der Treue Friedrich II. (* 9. Juli 1857 in Karlsruhe; † 9. August 1928 in Badenweiler) war von 1907 bis 1918 der letzte Großherzog von …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Julius von Jan — (* 17. April 1897 in Schweindorf/Württemberg; † 21. September 1964 in Korntal) war evangelischer Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Julius von Jan gehörte wegen seiner aktiven Teilnahme als Vertrauensmann der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Max Wladimir Freiherr von Beck — (* 6. September 1854 in Wien; † 20. Jänner 1943 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wilhelm von Kaulbach — Porträt Wilhelm von Kaulbach. Foto: Friedrich Bruckmann, München, 1864 (Aus Sammlung Jan Weijers, Holland) …

    Deutsch Wikipedia