(von material)

  • 1Material-Input pro Serviceeinheit — (MIPS) stellt ein grundlegendes Maß zur Abschätzung der Umweltbelastung durch ein Produkt dar. Das Konzept wurde federführend von Prof. Dr. Friedrich Schmidt Bleek am Wuppertal Institut ab 1992 entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 MIPS Haus …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Material (Begriffsklärung) — Material ist in der Fertigungstechnik, was in einen Produktionsprozess oder schritt eingeht, um Bestandteil des Produkts zu werden; siehe Material; ein Synonym für Werkstoff der Name einer Band; siehe Bill Laswell; eine optische Eigenschaft von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Material Requirement Planning — (MRP) ist der englische Ausdruck für die seit etwa 1960 übliche Materialbedarfsplanung. Seit Anfang der 70er Jahre war sie Teil der Produktionsplanung und steuerungssysteme (PPS Systeme), deren Konzept als Communications Oriented Information and… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Material Requirements Planning — Material Requirement Planning (MRP) ist der englische Ausdruck für die seit etwa 1960 übliche Materialbedarfsplanung. Seit Anfang der 1970er Jahre war sie Teil der Produktionsplanung und steuerungssysteme (PPS Systeme), deren Konzept als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Material — Sn std. (15. Jh.) Entlehnung. Als Plural Materialia entlehnt aus dem Plural des substantivierten Neutrums von l. materiālis zur Materie gehörig, materiell .    Ebenso nndl. materiaal, ne. material, nfrz. matériaux, matériel, nschw. material,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 6Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Material — (v. lat.), 1) Stoff, Zuthat; 2) Stoff, welcher zu Verfertigung einer Arbeit nöthig ist, bisweilen auch mit Inbegriff der dazu nöthigen Werkzeuge; daher Baumaterial, Schreibmaterial etc.; 3) Gesammtheit der körperlichen Eigenschaften u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Materiāl — (Materiell, v. lat.), was sich auf Materie bezieht, im Gegensatz von Formal …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Von Mises yield criterion — The von Mises yield criterion [von Mises, R. (1913). Mechanik der Festen Korper im plastisch deformablen Zustand. Göttin. Nachr. Math. Phys., vol. 1, pp. 582–592.] suggests that the yielding of materials begins when the second deviatoric stress… …

    Wikipedia

  • 10Material Girl — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Material Girl   DE …

    Deutsch Wikipedia