(von lebensmitteln)

  • 91Schlacht von Château-Thierry —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Arnold von Arnoldsweiler — Der hl. Arnold von Arnoldsweiler im Wappen von Arnoldsweiler Arnold von Arnoldsweiler (* im 8. Jahrhundert; † nach 800 in Genetsweiler, heute Arnoldsweiler) ist ein Heiliger der römisch katholischen Kirche und war Musiker (Harfenspieler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Belagerung von Kinsale — Teil von: Neunjähriger Krieg Datum 2. Oktober 1601–3. Januar 1602 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Belagerung von Metz — Teil von: Deutsch Französischer Krieg Datum 20. August–27. Oktober 1870 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Belagerung von Sarajewo — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Dagobert Sigmund von Wurmser — Dagobert Siegmund Graf von Wurmser (* 7. Mai 1724 in Straßburg, Elsass; † 22. August 1797 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschall. Leben Wurmser begann 1741 seine militärische Laufbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Franz von Soxhlet — (* 13. Januar 1848 in Brünn; † 5. Mai 1926 in München) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Justinus von Nassau — Justinus van Nassau Justinus I. Bastard von Nassau (* 1559; † 26. Juni 1631 in Leiden) war ein niederländischer Admiral. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kunstuhr von Josef Greß — Die Kunstuhr von Josef Greß auf der Gemarkung von Stephanskirchen (Bayern) ist die weltgrößte Kunstuhr und gleichzeitig die einzige Kunstuhr, bei der alle Elemente auch einzeln von Hand ausgelöst werden können. 50 handgeschnitzte Figuren sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Schlacht von Savo Island — Schlacht vor Savo Island Teil von: Pazifikkrieg; Zweiter Weltkrieg Die brennende HMAS Canberra …

    Deutsch Wikipedia