(von ladung)

  • 1Beschlagnahmung von Ladung — krovinio sulaikymas statusas Aprobuotas sritis augalų apsauga ir karantino priemonės apibrėžtis Fitosanitarijos reikalavimų neatitinkančio krovinio įvežimo uždraudimas fitosanitarinės kontrolės punkte. atitikmenys: angl. interception of a… …

    Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • 2Ladung [1] — Ladung, 1) die Handlung, wodurch man in ein Feuergewehr die zum Abfeuern desselben nöthigen Stoffe bringt. Das Laden der Militärgewehre ist fast in allen Armeen verschieden u. wird durch besondere Reglements normirt. a) Das Laden derglatten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Ladung — (ahd. ladan ‚hinbreiten, aufschichten‘) steht für: Transportgut, in der Logistik transportierte Gegenstände Ladung (Physik), die Fähigkeit zur Wechselwirkung im Feld Munition, der Wirkungsträger eine Schußwaffe im allgemeinen Treibladung, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ladung [2] — Ladung (Vorladung, Zitation, Ajournement), die an eine Person gerichtete Aufforderung zum Erscheinen vor einer Behörde. Eine L. kann schriftlich oder mündlich, unter Androhung von Strafen oder sonstigen Rechtsnachteilen oder ohne solche Androhung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Ladung — Bestückung; Füllung; Vorladung; Einladung * * * La|dung [ la:dʊŋ], die; , en: 1. a) mit einem Fahrzeug zu transportierendes oder transportiertes Frachtgut: eine schwere, wertvolle Ladung; die Ladung ist verrutscht; das Schiff fährt ohne Ladung… …

    Universal-Lexikon

  • 6Ladung (1), die — 1. Die Ladung, plur. die en, von dem Zeitworte laden, onerare. 1. So fern es von Lasten gebraucht wird. 1) Die Handlung, da man Lasten auf ein Fuhrwerk ladet, ohne Plural; wofür doch das Laden üblicher ist. Die Ladung ist vorbey. 2) Dasjenige,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Ladung (Physik) — Unter Ladung in der Physik versteht man im Allgemeinen die Eigenschaft von Teilchen oder Objekten, mit einem Feld zu wechselwirken. Gilt für die Ladung ein Erhaltungssatz, ist dies häufig mit einer Symmetrie des zugrundeliegenden Feldes verbunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ladung (2), die — 2. Die Ladung, plur. die en, von dem Zeitworte laden, rufen, die Handlung des Ladens, in beyden Bedeutungen des Zeitwortes. Die gerichtliche Ladung, die Citation. Die Ladung zu einem Gastmahle, Tanze u.s.f. die Einladung, Invitation. Schon bey… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Ladung — die Ladung, en (Grundstufe) zu transportierendes Frachtgut Beispiel: Die Ladung ist während des Transports kaputtgegangen. die Ladung, en (Aufbaustufe) eine abgemessene Menge von Sprengstoff Synonyme: Sprengladung, Sprengsatz Beispiel: Die… …

    Extremes Deutsch

  • 10Elektrische Ladung — Physikalische Größe Name elektrische Ladung Formelzeichen der Größe Q, q Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia