(von kreis etc)

  • 81Johannes von Müller — (* als Johannes Müller am 3. Januar 1752 in Schaffhausen; † 29. Mai 1809 in Kassel), von Leopold II. am 6. Februar 1791 als Edler von Müller zu Sylvelden in den Adelsstand erhoben, war …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ludwig von Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Martin Opitz von Boberfeld — Martin Opitz, Portrait von Bartholomäus Strobel Nobiliss. Excell. Dn. Martinus Opitius, Regiae Maiestatis Poloniae a Consiliis et Secretis, omnium Eu …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Paul Rogalla von Bieberstein — Foto:In Amiens (Frankreich) im Deutsch Französischen Krieg 1871 Paul Rogalla von Bieberstein (* 18. Oktober 1835 in Glatz, Niederschlesien; † 31. Januar 1907 in Dresden) war ein königlich preußisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Postgeschichte und Briefmarken von Deutschland — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rechtliche Aspekte von Cannabis — Strafrechtliche Wertung des Besitzes kleinerer Mengen Cannabis Dieser Artikel beschäftigt sich nur mit den rechtlichen Aspekten von Cannabis; alle weiteren Aspekte finden sich im Hauptartikel Cannabis. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Reichard von Pfalz-Simmern — Herzog Reichard von Pfalz Simmern (* 25. Juli 1521 in Simmern; † 13. oder 14. Januar 1598, bestattet in der Stephanskirche in Simmern) war ein jüngerer Bruder des Kurfürsten Friedrich III. (* 1515; † 1576) von der Pfalz und regierte in seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Uli von Bödefeldt — Logo bzw. Straßenschild der Sesamstraße Bert (Figur aus der Sesamstraße) an einem Motorrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Vertrag von Paris (1898) — Spanisch Amerikanischer Krieg Angriff einer amerikanischen Truppe am San Juan Hill. Gemälde von Frederic Sackrider Remington …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Walter V. von Châtillon — Wappen Walters V. von Châtillon Porcéan Walter V. von Châtillon (auch Gaucher; * wohl 1249; † 1329) war Herr von Châtillon, Graf von Porcéan und Connétable von Frankreich. Er war der Sohn von Walter IV. von Châtillon und Isabella von… …

    Deutsch Wikipedia