(von kälte)

  • 21Kalte Herberge — pd1 Kalte Herberge Kalte Herberge von Osten (Bubenhäuser Höhe) Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kalte Quelle — Cold seeps, Cold vents, kalte Quellen oder kalte Sickerstellen sind Quellen im Meer, bei denen „kaltes“ Wasser (nicht erwärmt) aus dem Untergrund hervor tritt. Demgegenüber kann bei den ebenfalls am Meeresgrund beobachteten hydrothermalen Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kälte — Restaurant Huippu in Inari ca. 250 km nördl. des Polarkreises. Aufnahme Ende Januar Kälte beschreibt meist einen subjektiven Zustand vergleichsweise niedriger Temperatur, während eine höhere Temperatur umgangssprachlich als ‘Wärme’ bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kalte Hainbuche — Die Kalte Hainbuche ist ein 433 m ü. NN hoher Berg im Grenzbereich der Gemarkungen von Itzenhain und Gilserberg, beides Ortsteile von Gilserberg, im Schwalm Eder Kreis in Nordhessen. Der Berg gehört zu den Gilserberger Höhen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kalte Enteignung — Als Enteignung bezeichnet man juristisch den Entzug des Eigentums an einer unbeweglichen oder beweglichen Sache durch den Staat, auf Grund der Gesetze und gegen Entschädigung. In der Umgangssprache wird auch die Konfiskation, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kalte dunkle Materie — Dunkle Materie bezeichnet in der physikalischen Kosmologie eine hypothetische Form von Materie, die zu wenig sichtbares Licht oder andere elektromagnetische Strahlung aussendet oder reflektiert, um direkt beobachtbar zu sein. Diese Eigenschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kälte, die — Die Kälte, plur. car. das Abstractum des Beywortes kalt, doch nur in engerer Bedeutung. 1. Eigentlich. 1) Diejenige unangenehme Empfindung, welche ein kalter Körper in uns hervor bringet, die unangenehme Empfindung einer Verminderung der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 28Kälte — Herzlosigkeit; Gefühllosigkeit; Taubheit; Härte; Gleichgültigkeit; Wärmegrad; Temperatur; Wärme * * * Käl|te [ kɛltə], die; : 1. a) Em …

    Universal-Lexikon

  • 29Kalte Ente — Die Kalte Ente ist eine alkoholische Bowle, die im Wesentlichen aus Wein und Sekt besteht. Zur Aromatisierung werden meist Zitronen ohne äußere Schale, aber auch Zitronensaft, Zitronenmelisse, Vanille oder Vanillinzucker zugegeben. Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kalte Waffe — Unter einer kalten Waffe versteht man in der Jägersprache eine waidmännisch verwendete Blankwaffe aus Metall, die ihre „Antriebskraft“ aus dem direkten Einsatz von Muskelenergie bezieht. Sie sind damit von den Schusswaffen zu unterscheiden. Kalte …

    Deutsch Wikipedia