(von kälte)

  • 111Herren von Rotberg — Wappen der Familie von Rotberg Das Geschlecht derer von Rotberg war ein Schweizer Adelsgeschlecht, welches zum Uradel zählt und vor allem im Raum Basel zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert bedeutende Persönlichkeiten hervorbrachte. Seine erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Horn von Gondor — In der von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffenen Fantasy Welt Mittelerde haben viele der fiktiven Gegenstände eine besondere, oft mythisch aufgeladene Bedeutung, die sich auch darin zeigt, dass diese oft Namen besitzen, die auf ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Indiana Jones und der Turm von Babel — Entwickler Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Johanna von Orleans (1999) — Filmdaten Deutscher Titel Johanna von Orleans Originaltitel The Messenger : The Story of Joan of Arc …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Karl IV. von Luxemburg — Karl IV., Wandbild um 1360/70 Karl IV. (* 14. Mai 1316 in Prag; † 29. November 1378 ebd.) war römisch deutscher König (ab 1346), König von Böhmen (ab 1347) und römisch deutscher Kaiser (ab 1355). Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Katastrophe von Lockerbie — Als Lockerbie Anschlag – nach der Flugnummer auch PanAm Flug 103 – wurde der Bombenanschlag auf ein Verkehrsflugzeug vom Typ Boeing 747 121[1] der amerikanischen Fluglinie Pan American World Airways am 21. Dezember 1988 bekannt, der laut Urteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kessel von Stalingrad — Schlacht von Stalingrad Teil von: Zweiter Weltkrieg, Ostfront Stalingrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kurbayerisches Infanterieregiment No.1 von 1682/5 — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Berlo zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 10. Infanterie Regiment …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kurpfalzbayerisches 1. Feldjäger-Regiment von 1778/9 — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Berlo zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 10. Infanterie Regiment …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kurpfalzbayerisches 10. Linien-Infanterie-Regiment von 1778/5 — Das Regiment wurde 1682 unter dem Namen Berlo zu Fuß unter Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Regiment der Bayerischen Armee unter dem Namen 10. Infanterie Regiment …

    Deutsch Wikipedia