(von kälte)

  • 11Von hinten durch die kalte Küche kommen —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »unerwartet, über Schleichwege kommen«: Er hatte versucht von hinten durch die kalte Küche in den Vereinsvorstand zu kommen. Die Redensart bezieht sich darauf, dass bei manchen Häusern der… …

    Universal-Lexikon

  • 12Kalte Schenke — Gemeinde Wilhelmsdorf Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kalte Ente —   Eine kalte Ente ist ein bowlenartiges Getränk aus Wein, Schaumwein, Mineralwasser und Zitronenscheiben. Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Horst Wolfram Geisslers Roman »Das Wunschhütlein«: »Es gibt eine Kaffeetafel im Freien und nach… …

    Universal-Lexikon

  • 14Kalte Nadelarbeiten — (franz. Pointe sèche, engl. Dry point), in der Kupferstecherkunst das Verfahren, mit der Radiernadel nicht in den Wachsgrund zu schneiden und dann zu ätzen, sondern mit der Stahlnadel oder auch mit einem Diamant das Kupfer selbst zu ritzen. Daher …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Kälte — Kälte, Mangel fühlbarer Wärme. Eine feste Gränzlinie zwischen K. und Wärme läßt sich nicht angeben, indem eine verwöhnte Haut bälder etwas kalt fühlen wird als eine abgehärtete. Der thermometrische Gränzpunkt zwischen Wärme u. K. graden ist ein… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16Kalte Fusion — Als Kalte Fusion bezeichnet man Verfahren, die eine als Energiequelle nutzbare, kontrollierte Kernfusion von Wasserstoff Isotopen herbeiführen sollen, ohne dass ein Plasma mit hoher Temperatur und Dichte hergestellt werden muss wie bei einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kalte Lötstelle — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kalte Riß — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Riß Die Riß südlich von Biberach an der Riß …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kälte — 1. De erste Külle doit an n weisten. – Schambach. II, 42. Die erste Kälte thut am wehesten, weil man noch nicht daran gewöhnt ist. Holl.: De eerste en de laatste koude moet men mijden als de pest. (Harrebomée, I, 443b.) 2. Der Kälte wegen will… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Kalte Platte — Verschiedene Kalte Platten (Buffet) Kalte Platten mit Fisch (Buffet) …

    Deutsch Wikipedia