(von geschworenen)

  • 121Lee J. Cobb — eigentlich Leo Jacoby (* 8. Dezember 1911 in New York City; † 11. Februar 1976 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Schauspieler. Cobb zählte zu den führenden Charakterdarstellern und trat oft als Interpret mürrischer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schwurgericht — Schwur|ge|richt 〈n. 11〉 aus Berufsrichtern u. Geschworenen zusammengesetzter Gerichtshof für schwere Straftaten; Sy Geschworenengericht * * * Schwur|ge|richt, das: mit hauptamtlichen Richtern u. Schöffen besetzte Strafkammer, die für besonders… …

    Universal-Lexikon

  • 12312 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel 12 Produktionsland Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Klugman — Jack Klugman im August 2005 Jack Klugman, geboren als Jacob Joachim Klugman (* 27. April 1922 in Philadelphia, Pennsylvania), ist ein US amerikanischer Film und Fernsehschauspieler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Das Urteil (Grisham) — Das Urteil (Originaltitel: The Runaway Jury) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham aus dem Jahr 1996. Im Jahre 2003 wurde das Buch verfilmt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Interpretation 3 Verfilmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Heini Goebel — Heini Göbel (eigentlich Heinrich Göbel, auch Heinz Goebel, * 15. Mai 1910 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Er besuchte von 1934 bis 1936 die Hochschule für Theater und Musik in Frankfurt und erhielt erste Engagements in …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Internationale Filmfestspiele Berlin 1957 — Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1957 fanden vom 21. Juni bis 2. Juli 1957 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 2 Internationale Jury 3 Wettbewerb 4 Preisträger …

    Deutsch Wikipedia