(von geschmack)

  • 101Stephanie von Belgien — Prinzessin Stephanie, Fotografie Stephanie Clotilde Luise Hermine Marie Charlotte von Belgien (* 21. Mai 1864 in Laeken bei Brüssel; † 23. August 1945 in Pannonhalma) war als Gattin von Kronprinz Rudolf Kronprinzessin von Österreich Ungarn. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Thekla von Gumpert — (verheiratete Thekla von Schober; * 28. Juni 1810 in Kalisch; † 1. April 1897 in Dresden) war eine deutsche Kinder und Jugendschriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Vicco von Bülow — Loriot, 2005 Loriot (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel), bürgerlich Bernhard Victor Christoph Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, ist ein deutscher Komödiant und Humorist, Zeichner, Schriftsteller, Bühnenbildner, Kostümbildner,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Victor von Bülow — Loriot, 2005 Loriot (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel), bürgerlich Bernhard Victor Christoph Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, ist ein deutscher Komödiant und Humorist, Zeichner, Schriftsteller, Bühnenbildner, Kostümbildner,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Wapen von Bremen — Modell der Wappen von Bremen [1] Schiffsdaten Name: Wappen von Bremen, Das W …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Wilhelm von Bode — Max Liebermann: Bildnis Dr. Wilhelm Bode, 1904 Wilhelm von Bode (* 10. Dezember 1845 in Calvörde; † 1. März 1929 in Berlin), gebürtig Arnold Wilhelm Bode, geadelt 1914, war ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Internationale Filmfestspiele von Cannes 2010 — Länder, die im Wettbewerb um die Goldene …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Friedrich von Spörcken — (um 1770) August Friedrich von Spörcken (* 28. August 1698; † 13. Juni 1776 zu Hannover) war ein kurfürstlich braunschweig lüneburgischer Feldmarschall und kommandierender General im Siebenjährigen Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Hans Klaus von Werder — (* 13. August 1892 in Reideburg auf Rittergut Sagisdorf; † 9. Juli 1972 in Gürzenich (Düren)) war ein deutscher Offizier, persönlicher Adjutant des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen sowie Bundesvorsitzender des Semper talis Bundes (1953–1971) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Moritz von Sachsen (1696–1750) — Hermann Moritz Graf von Sachsen, gen. „Maréchal de Saxe“ (Marschall von Sachsen), (* 28. Oktober 1696 in Goslar; † 30. November 1750 auf Schloss Chambord) war ein deutscher Feldherr und Kriegstheoretiker in französischen Diensten, Herzog von… …

    Deutsch Wikipedia