(von farbe)

  • 21Farbe einer Kante — Als Farbe bezeichnet man in der Graphentheorie eine natürliche Zahl, die einem Knoten (Farbe eines Knotens) oder einer Kante (Farbe einer Kante) eines Graphen zugeordnet wird. Es kommt dabei in der Regel nicht auf den Wert der Zahl, sondern nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Farbe eines Knotens — Als Farbe bezeichnet man in der Graphentheorie eine natürliche Zahl, die einem Knoten (Farbe eines Knotens) oder einer Kante (Farbe einer Kante) eines Graphen zugeordnet wird. Es kommt dabei in der Regel nicht auf den Wert der Zahl, sondern nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Farbe (Graphentheorie) — Als Farbe bezeichnet man in der Graphentheorie eine natürliche Zahl, die einem Knoten (Farbe eines Knotens) oder einer Kante (Farbe einer Kante) eines Graphen zugeordnet wird. Es kommt dabei in der Regel nicht auf den Wert der Zahl, sondern nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Farbe — Fạr·be die; , n; 1 die optische Erscheinung, die es möglich macht, z.B. bei einer Ampel den Unterschied zwischen den Signalen rot, gelb und grün zu sehen <die gelbe, rote, blaue, grüne, braune, schwarze, weiße Farbe; eine grelle, kalte,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 25Entstehung von Farben — Farbe entsteht im menschlichen und tierischen Sehorgan als Farbvalenz, wenn ein Farbreiz, das ist Licht mit Wellenlängen zwischen 380 nm und 780 nm und mit spektraler Intensitätsverteilung die Zapfen entsprechend deren Wahrnehmungsspektrum erregt …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Farbe (Kartenspiel) — Spielkarte Herzass mit drei Herz Symbolen, welche die Farbe Herz der Spielkarte zeigen. Die Farbe bezeichnet eine der beiden Eigenschaften einer Spielkarte, die zweite Eigenschaft ist in der Regel der Wert. Die meisten Kartenblätter verwenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Farbe Rot — Spliterschutz Unterstand in Sderot Farbe Rot (hebräisch ‏צבע אדום‎, transl. Tzeva Adom) ist ein Radarwarnsystem, das die israelischen Streitkräfte in mehreren Städten in der Nähe des Gazastreifens installiert hat. Das System hat die Aufgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Von Veltheim — Wappen nach Wappenvereinigung mit derer von Samptleben Die Familie von Veltheim ist ein edelfreies, vermutlich aus Schwaben stammendes Geschlecht, welches im Herzogtum Sachsen ansässig war und zwischen 1157 und 1238 als Grafen von Osterburg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Von Witzleben — Wappen der von Witzleben Wappen des Wendelsteiner Zweiges an der Klosterschule Roßleben …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Von Quitzow — Das Wappen der Quitzow Die Quitzow sind ein Uradelsgeschlecht aus der Mark Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Herkunft und Wirken der von Quitzows …

    Deutsch Wikipedia