(von der)

  • 121August Friedrich Ferdinand von der Goltz — (* 20. Juli 1765 in Dresden; † 17. Januar 1832) war preußischer Staatsmann. Von der Goltz studierte in Leipzig und Frankfurt (Oder), trat 1787 in den preußischen Staatsdienst und bekleidete nacheinander die Gesandtschaftsposten in Polen, Dänemark …

    Deutsch Wikipedia

  • 122August von der Embde — Kind und Mädchen unter blühendem Apfelbaum (um 1840) Gräfin Louise Bose als Kind …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dieter von der Nahmer — (* 2. Mai 1937 in Solingen) ist ein deutscher Historiker. Dieter von der Nahmer studierte Geschichte und Germanistik in München, Göttingen und Freiburg. Er promovierte 1965 mit einer Arbeit über Die Reichsverwaltung in der Toscana unter Friedrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hans von der Groeben — (14 May 1907 ndash; 5/6 March 2005) was a German diplomat, scientist and journalist and member of the European Commission. Von der Groeben was born in 1907 in the Rastenburg district of East Prussia, now the Lichtenfels district of Bavaria,… …

    Wikipedia

  • 125Alexander von der Mark — Schadow: Grabmal des Grafen Alexander von der Mark …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Amalie von der Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler — Maria Amalie Auguste als Braut, 1769 Maria Amalie Auguste, Pfalzgräfin von Zweibrücken Birkenfeld Bischweiler (* 10. Mai 1752 in Mannheim; † 15. November 1828 in Dresden) war Kurfürstin und erste Königin von Sachsen sowie Herzogin von Warschau.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bernhard von der Schulenburg — Grabstein Bernhards von der Schulenburg im Hof der Burg Apenburg Karl August Ferdinand Bernhard von der Schulenburg (* 15. Februar 1844 in Propstei Salzwedel; † 12. Februar 1929 ebenda) war königlich preußischer Generalmajor und Rechtsritter des …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Deodatus von der Mont — Deodaat Delmonte (* März 1582 in Sint Truiden; † 24. November 1644 in Antwerpen) war ein flämischer Architekt, Ingenieur, Astronom und Maler. Delmonte hielt sich 1600 bis 1608 in Italien auf, in den Zeitraum hielt sich auch Peter Paul Rubens dort …

    Deutsch Wikipedia