(von bunsen und roscoe)

  • 1Gesetz von Bunsen und Roscoe — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Bunsen-Roscoe reciprocity law — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Bunsen-Roscoesches Reziprozitätsgesetz — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Bunsen — ist der Familienname folgender Personen: Christian Karl Josias von Bunsen (1791–1860), preußischer Diplomat Georg von Bunsen (1824–1896), preußischer und deutscher liberaler Politiker Gustav Bunsen (1804–1836), deutscher Chirurg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5loi de Bunsen-Roscoe — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 6Bunsen — Bụnsen,   1) Christian Karl Josias Freiherr von (seit 1858), preußischer Diplomat und Theologe, * Korbach 25. 8. 1791, ✝ Bonn 28. 11. 1860, Großvater von 2); war 1824 38 preußischer Vertreter beim Heiligen Stuhl, gründete die deutsche… …

    Universal-Lexikon

  • 7Bunsen-Roscoe-Gesetz — Bụn|sen Ros|coe Ge|setz [ rɔskəʊ ; nach R. W. Bunsen u. dem brit. Chemiker Sir H. E. Roscoe (1833–1915)]; Syn.: Lichtmengengesetz, Reziprozitätsgesetz: Chem. u. biol. Wirkungen des Lichts sind dem Produkt aus Lichtintensität u. Belichtungsdauer… …

    Universal-Lexikon

  • 8Robert Wilhelm Bunsen — Statue Robert Bunsens v …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kirchhoff: Leitersysteme und Spektrallinien —   Kirchhoff ist heute vor allem als Entdecker der nach ihm benannten Regeln über elektrische Ströme und Spannungen in Netzwerken und als Mitentdecker der Spektralanalyse bekannt, die ab 1860 eines der wichtigsten naturwissenschaftlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 10Robert Bunsen — Robert Wilhelm Bunsen Statue Robert Bunsens in Heidelberg …

    Deutsch Wikipedia