(vom amt)

  • 91Amt Peckelsheim — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Amt Dornberg — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Amt Gettorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Amt Menden (Rheinland) — Das Amt Menden (Rhld.) (bis 1927 Bürgermeisterei Menden) ist ein ehemaliges Amt in Nordrhein Westfalen. Es bestand aus den Gemeinden Buisdorf, Hangelar, Holzlar, Meindorf, Menden (Rheinland) (bis 1935 bestehend aus den Gemeinden Nieder und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Amt Spenge — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Amt Vechelde — Das Amt Vechelde Die Lage des Amts Vechelde im Herzogtum Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Amt Wadersloh — Das Amt Wadersloh (später Amt Liesborn Wadersloh) ist ein ehemaliges Amt im Kreis Beckum in Nordrhein Westfalen. Es bestand aus den Gemeinden Bad Waldliesborn, Benteler, Diestedde, Herzfeld, Liesborn und Wadersloh. Im Rahmen der nordrhein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Amt Gondelsheim — Das Amt Gondelsheim war seit 1761 ein Amt in der Markgrafschaft Baden. Es wurde 1826 im Rahmen einer Reform der Verwaltungsgliederung aufgelöst. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Standesherrlichkeit 3 Amtmänner 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Amt Bergen auf Rügen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Amt Büchertal — Das Amt Büchertal war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit eine historische Verwaltungseinheit in der südlichen Wetterau und zentraler Bestandteil der Grafschaft Hanau Münzenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Name 3 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia