(vom amt)

  • 81Amt (Kommunalrecht) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Amt Brackwede — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Amt Liesborn-Wadersloh — Das Amt Liesborn Wadersloh (früher Amt Wadersloh) war ein Amt im Kreis Beckum in Nordrhein Westfalen. Es bestand aus den Gemeinden Bad Waldliesborn, Benteler, Diestedde, Herzfeld, Liesborn und Wadersloh. Im Rahmen der nordrhein westfälischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Amt Dringenberg-Gehrden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Amt Gräfenhainichen — der Kurkreis nach Schreiber mit dem Amt Gräfenhainichen Das Amt Gräfenhainichen war eine Verwaltungseinheit des 1806 in ein Königreich umgewandelten Kurfürstentum Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Amt Warburg — Das Amt Warburg Land, zuvor Amt Warburg, war ein bis 1974 bestehendes Amt im ostwestfälischen Kreis Warburg in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Amtsgliederung und Bevölkerung 2 Geographie 3 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR — Das Amt für Erfindungs und Patentwesen der DDR (AfEP) war ein Organ des Ministerrates der DDR für die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben auf den Gebieten der Neuererbewegung, der Erfindertätigkeit und des Patent , Muster und Zeichenwesens. Das Amt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Amt für Wehrgeophysik — Das Amt für Wehrgeophysik (AWGeophys) war vom 1. Oktober 1970 bis zum 11. März 2003 das zentrale Amt der Bundeswehr für Wehrgeophysik. Es leitete den Fachdienst Geophysikalischer Beratungsdienst der Bundeswehr (GeophysBdBw). Es ging am 11. März… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Amt Brilon — Beim Amt Brilon handelte es sich um einen Verwaltungsbezirk im ehemaligen Herzogtum Westfalen, dessen Entstehung ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Etwa um 1600 erhielt es nach einigen Grenzkorrekturen seine Form, die es für etwa 200 Jahre behielt …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Amt Menden (Rhld.) — Das Amt Menden (Rhld.) (bis 1926 Bürgermeisterei Menden) ist ein ehemaliges Amt in Nordrhein Westfalen. Es bestand aus den Gemeinden Buisdorf, Hangelar, Holzlar, Meindorf, Menden (Rheinland) (bis 1935 bestehend aus den Gemeinden Nieder und… …

    Deutsch Wikipedia