(vogelfeder)

  • 81Tränen der Götter — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Von Feder — Feder (von althochdt. fedara) steht für: Feder, ein Einzelelement im Gefieder eines Vogels Federkiel, ein früher verwendetes aus der Vogelfeder gefertigtes Schreibgerät Füllfederhalter, ein Schreibgerät Schreibfeder bzw. Zeichenfeder oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wappen der Szlachta — Die Wappengemeinschaft ist eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei im Gegensatz zu schottischen Clans Blutverwandtschaft keine Voraussetzung war. Mitglieder in Wappengemeinschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wappengemeinschaft — Wappen der Szlachta Die Wappengemeinschaft ist eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei im Gegensatz zu schottischen Clans Blutverwandtschaft keine Voraussetzung war. Mitglieder in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wortbildung — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wortbildungslehre — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Zügel (Begriffsklärung) — Zügel bezeichnet: Zügel einen Teil des Zaumzeugs Zügel (Vogel) der Bereich zwischen Schnabel und Auge des Vogelgefieders, siehe Vogelfeder#Gefieder Zügel ist der Familienname folgender Personen: Heinrich von Zügel (1850–1941), deutscher Maler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Feder [1] — Feder, 1) Vogelfeder, s. Federn; 2) bei manchem Wild der Schwanz; 3) die Rückenflosse beim Haifisch u. anderen seiner Gattung; 4) die Borsten auf dem Rücken der wilden Schweine; 5) der hervorstehende Knochen an den Rückenwirbeln; daher Federschuß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Fahne [2] — Fahne, in der Botanik das nach hinten gerichtete Blumenblatt der Schmetterlingsblüte. In der Buchdruckerei Bezeichnung des Korrekturabzugs eines noch nicht zu Seiten (Kolumnen) verarbeiteten (umbrochenen) Streifens Schriftsatz. Der langbehaarte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon